Page 22 - Die Wehr 2017 03-04
P. 22
Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Willibald KLUCSARITS
Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR Robert PAIL
Bezirksfeuerwehrinspektor BR Richard BAUER
Ein Bezirk stellt sich vor:
Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
2.370 Feuerwehrmitglieder zurückgreifen. Die größte wirtschaft- Katastrophenhilfsdienst
liche Bedeutung und somit auch die
aus 50 Feuerwehren stehen größten Gefahrenpunkte bilden die Be- Um für Katastrophen und Großeinsätze
gerüstet zu sein, ist der Katastrophen-
im Bezirk Güssing rund um triebe in der Bezirkshauptstadt Güssing hilfsdienst (KHD) im Bezirk Güssing mit
rund um das Zentrum für erneuerbare
die Uhr für die Bevölkerung Energie und das touristische Zentrum einem dreifach besetzten Bezirksfüh -
rungs stab, einem Kommandozug, drei
bereit. Um für den Ernstfall in Stegersbach. KHD-Zügen und zwei Hochwasser zügen
gerüstet zu sein, wird viel gut aufgestellt. Um auf die un ter schied -
Sonderdienste lichsten Einsatzszenarien gut vorbe -
Wert auf die Aus- und Weiter- Durch den Flugplatz in Punitz wurde reitet zu sein, wird in regelmäßigen
bildung gelegt. Das Bezirks- der Flugdienststützpunkt Süd hier sta- Abständen geübt.
tioniert. Hubschrauber und Flugzeuge Wie schnell die Hilfe der KHD-Einheiten
feuerwehrkommando umfasst können eine wertvolle Unterstützung benötigt werden kann, zeigte sich beim
17 Mitglieder. Mit OBI Martina bei Wald- und Flurbränden sein. Um für Hochwasser im Juni 2009. Damals stand
solche Notfälle gerüstet zu sein, haben fast der gesamte Bezirk Güssing, vor
Grandits ist auch eine 64 Mitglieder der Feuerwehr Punitz und allem entlang des Zicken- und Strem -
Powerfrau als Bezirksjugend - der umliegenden Wehren die Ausbil- baches, unter Wasser. Sämtliche Feuer-
dung zum Flughelfer durchlaufen und wehren aus dem Bezirk, einige aus dem
referentin ein Teil davon. nehmen auch regelmäßig an theoreti- Bezirk Oberwart und KHD-Einheiten
schen und praktischen Weiterbildungs- aus dem Bezirk Oberpullendorf waren
TEXT: HBI EMMERICH ZAX lehrgängen teil. Ihnen kommt dabei die teilweise tagelang im Schichtbetrieb
FOTOS: BFKDO GÜSSING Aufgabe zu, die Besatzungen und das durchgehend im Einsatz. Während des
Bodenpersonal der Luftfahrzeuge pro- Höhepunktes wurde vom Bezirkshaupt-
ie 28 Gemeinden aus dem Bezirk fessionell zu unterstützen. mann die Katastrophe ausgerufen. Das
D Güssing erstrecken sich im Südbur- von der Behörde angeforderte Bundes-
genland über 485 Quadratmeter und Seit kurzer Zeit ist die Freiwillige Feuer- heer unterstützte, ausgehend von der
haben 26.272 Einwohner. Somit ist fast wehr Stegersbach zu einem Strahlen- Kaserne Güssing, mit Kaderpersonal
jede/r elfte Einwohner/in Mitglied einer schutzstützpunkt ernannt worden. Da- und Grundwehrdienern während des
der 50 Feuerwehren. Diese können auf her haben einige Mitglieder 2015 mit der Einsatzes bei Sandsackbauten, half bei
112 Einsatzfahrzeuge und 22 Anhänger Strahlenschutzausbildung begonnen. der Treibstoffversorgung und bei den
20