Page 23 - Die Wehr 2017 03-04
P. 23
Aufräumarbeiten. Das Kriseninterven - Strem. Dieser Einsatz zeigte die Wich- Feuerwehrkräften und KHD-Zügen so-
tionsteam des Roten Kreuzes half bei tigkeit einer funktionierenden Einsatz- wie zwischen den Einsatzorganisatio-
der Teilevakuierung des Ortszentrums leitung, das koordinierte Einsetzen von nen.
Feuerwehren: 49 Ortsfeuerwehren
1 Stadtfeuerwehr Bezirksfeuerwehrkommandant
OBR Mag. Willibald Klucsarits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . FF Inzenhof
0 Betriebsfeuerwehren
Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv.
BR Robert Pail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . FF Hagensdorf
Mitgliederstand: 2.370 Feuerwehrmitglieder
Bezirksfeuerwehrinspektor
männlich weiblich gesamt BR Richard Bauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . FF Steinfurt
Aktive: 1.737 70 1.807 Bezirksverwalter
Bezirksfeuerwehrkommando
Reserve: 343 0 343 OBI Josef Panny . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . FF Tobaj
Jugend: 146 68 214
Referent für Katastrophenhilfsdienst
Gastmitglieder: 6 1 7 BR Robert Pail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . FF Hagensdorf
Gesamt: 2.232 139 2.370
Referent für Feuerwehrjugend
OBI Martina Grandits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . FF Stegersbach
Einsätze 2016: 624, davon 498 Technische Einsätze,
Referent für Öffentlichkeitsarbeit
115 Brandeinsätze, HBI Emmerich Zax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . FF Bildein
11 Gefährliche-Stoffe-Einsätze
Referent für Atem- und Körperschutz
OBI Gerd Taucher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . FF Rohr
Bezirksstützpunktfeuerwehr:
Referent für Alarm- und Nachrichtenwesen
STF Güssing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 Feuerwehrmitglieder
BR DI(FH) DI Christian Doczekal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . FF Sulz
9 Einsatzfahrzeuge,
1 Anhänger, 1 Hubstapler, 1 Zille Bezirksfeuerwehrkurat
FM Mag. Ján Wechter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . FF Großmürbisch
AFK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ABI Klaus Sabara (FF Stegersbach) Bezirksstützpunktfeuerwehrkommandant
Abschnitt 1
AATW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . OBI Ewald Sodl HBI Ing. Mario Unger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . STF Güssing
AFUW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . HBM Gerald Stranzl
Stützpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . FF Stegersbach Legende: AFK – Abschnittsfeuerwehrkommandant,
9 Feuerwehren, 553 Mitglieder AATW – Abschnittsatemschutzwart, AFUW – Abschnittsfunkwart
AFK . . . . . . . . . . . . . . . . . . ABI Heinrich Knor (FF Güttenbach) AFK . . . . . . . . . . . . . . . . ABI Thomas Jandrasits (STF Güssing)
Abschnitt 2 Abschnitt 5
AATW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . HBM Mark Radakovits AATW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . HBM Markus Malits, MSc
AFUW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . LM Thomas Szuborics AFUW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . HBM Gerd Unger
Stützpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . FF St. Michael Stützpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . STF Güssing
6 Feuerwehren, 346 Mitglieder 7 Feuerwehren, 307 Mitglieder
AFK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ABI Andreas Wurm (FF Tobaj) AFK . . . . . . . . . . . . . . . . ABI Ernst Kanzer (FF Dt. Ehrensdorf)
Abschnitt 3
Abschnitt 6
AATW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . HLM Stefan Maikisch AATW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . LM Roman Werkovits
AFUW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . LM Elisabeth Gerencser AFUW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . OBI Ralf Kotlan
Stützpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . FF Tobaj Stützpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . FF Strem
5 Feuerwehren, 197 Mitglieder 10 Feuerwehren, 383 Mitglieder
AFK . . . . . . . . . . . . . . . . . . ABI Thomas Illigasch (FF Kukmirn) AFK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ABI Martin Geißegger (FF Bildein)
Abschnitt 7
Abschnitt 4
AATW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . BM Gerald Boandl AATW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . HBM Peter Lendl
AFUW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . BM Ing. Stefan Strobl AFUW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . OBI Johann Kurz
Stützpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . FF Kukmirn Stützpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . FF Eberau
7 Feuerwehren, 381 Mitglieder 6 Feuerwehren, 204 Mitglieder
21