Page 29 - Die Wehr 2017 03-04
P. 29
Umbruch_Wehr_03-04_2017_11er.qxp_DIE WEHR 19.04.17 14:16 Seite 27
Einsatzsplitter
Foto: STF Oberpullendorf
Foto: FF Wiesen
Foto: FF Jois
Jois: 13 Mitglieder der Feuerwehr Jois eilten am 28. März
in die Neusiedlergasse, nachdem aus einem Müllwagen
dichter Rauch aufstieg. Der Brand im Laderaum konnte
rasch gelöscht und dank des raschen Eingreifens der
Wehr höherer Schaden verhindert werden.
Oberpullendorf: Kopfüber im Graben landete dieses
Auto auf der S 31 bei Oberpullendorf. Die Feuerwehr
Wiesen: Zwei Verletzte forderte ein Unfall Anfang Feber
barg das Fahrzeug und transportierte es ab.
zwischen Bad Sauerbrunn und Wiesen. 15 Florianis aus
Wiesen eilten zur Unfallstelle.
Tagtäglich stehen die
Foto: FF Mörbisch
burgenländischen Feuer -
Foto: FF Breitenbrunn
wehren im Einsatz.
Breitenbrunn: Mit dem Notarzthubschrauber musste
der Lenker dieses Fahrzeuges ins Krankenhaus gebracht Hier finden Sie einen Quer-
werden. Die Feuerwehren Breitenbrunn und Kaiserstein-
bruch standen im Einsatz, führten die Personenrettung schnitt über die Tätig keiten
durch, bargen das Fahrzeug und reinigten anschließend der freiwilligen Helfer.
die Straße.
Foto: FF Rauchwart
Mörbisch: Zwei Personen mussten bei Mörbisch aus
Foto: FF Rettenbach First Responder und Polizei waren im Einsatz.
dem Neusiedler See gerettet werden, nachdem sie Mitte
Februar eingebrochen waren. Die Rettung gestaltete sich
he rausfordernd, da das Eis rund um die Einbruchsstelle
nicht mehr tragfähig war. Sieben Florianis, Rotes Kreuz,
Einsatzfotos können mit
Kurztext an die E-Mail-Adresse
Rettenbach: Mit schweren Verletzungen, eingeklemmt in
Rauchwart: 12 Feuerwehrmitglieder aus Rauchwart eil-
seinem Auto endete dieser Unfall zwischen Bernstein und
wehr@lfv-bgld.at
ten am 20. Jänner zu Hilfe, nachdem sich ein Fahrzeug
Rettenbach.Auf schneeglatter Fahrbahn war der Mann vom
gesendet werden. zwischen Rauchwart und Olbendorf überschlagen hatte.
Güterweg abgekommen und in die Steinmauer eines Wohn -
Glücklicherweise gab es keine Verletzten und die Florianis
hauses gekracht. Die Wehren Bernstein und Rettenbach be-
bargen das Unfallauto.
freiten ihn aus dem Wrack, bevor er mit dem Notarzthub-
schrauber ins Krankenhaus Oberwart geflogen wurde.
Foto: FF Stegersbach
Foto: FF Mogersdorf
Foto: einsatzdoku.at Stegersbach: Ein Gartenhaus stoppte einen Pkw bei
Pinkafeld: Zu einem schweren Lkw-Unfall kam Deutsch Minihof: Schneeglätte dürfte am 16. Jänner Ste gersbach, nachdem der Lenker in einer Kurve von der
es am 8. Feber zwischen Pinggau und Schäffern. Die Lenkerin kam mit dem Schrecken davon, vier Feuer- Straße abgekommen war. Verletzt wurde niemand, und
Der Lenker bleib glücklicherweise unverletzt. Bei
bei Deutsch Minihof zu diesem Unfall geführt haben.
den schwierigen Bergearbeiten – der Lkw hatte gen den Unfallwagen. so mussten die zehn Florianis aus Stegersbach lediglich
Spanplatten geladen – wurde auch die Feuer- das Unfallfahrzeug bergen.
wehrmitglieder der Ortsfeuerwehr Mogersdorf-Ort bar -
wehr Pinkafeld zu Hilfe gerufen. 27