Page 24 - Die Wehr 2013 03-04
P. 24

Hochwasser im Bezirk Güssing





            Starke Regenfälle, eine            hof, Steingraben und Stegersbach alar-  Auspump- und Sicherungs -
                                               miert. Bereits in den Vormittagsstunden  arbeiten in Güssing
            geschlossene Schneedecke           wurden die Mitglieder des Bezirksfeuer-  Um 12.17 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr
            und Tauwetter sorgten vor          wehrkommandos verständigt und ab  Güssing zum Hochwassereinsatz und
                                               12.00 Uhr im Feuerwehrhaus in Güs -  zu Auspumparbeiten alarmiert. In den
            allem entlang der Strem,           sing der Führungsstab eingerichtet. Die   folgenden Stunden nahmen die Feuer-
            des Sulz- und des Zicken -         Offiziere des Bezirksführungsstabes be-  wehrmitglieder an neuralgischen Punk-
                                               obachteten dabei die Entwicklung der  ten Pumparbeiten vor, um die Wasser-
            baches für Hochwasseralarm         Lage, hielten die  Verbindung zu den   schäden so gering wie möglich zu hal-
            und damit verbundenen              eingesetzten Feuerwehren aufrecht und  ten. Die Pegelstände wurden dabei an
                                               gaben Informationen des hydrografi-  mehreren Stellen in regelmäßigen Ab-
            Feuerwehreinsätzen.                schen Dienstes und der Behördenein-  ständen kontrolliert und entsprechende
                                               satzleitung an die Abschnittsfeuerwehr-  Maßnahmen gesetzt, um großflächige
            TEXT :  BEZIRKSPRESSEREFERENT      kommandanten weiter.              Überflutungen im Stadtgebiet zu ver-
            HBI EMMERICH ZAX
                                                                                 hindern.
            FOTOS: STF GÜSSING UND FF SULZ
                                                                                 Das beim Hochwasser im Jahr 2009
               ei den starken Regenfällen am 5. No-                              überflutete Röntgenzentrum in Güssing
            B vember 2012 wurden in mehreren                                     wurde sicherheitshalber mit Hochwas-
            Ortschaften im Bezirk Güssing  Wohn-                                 sersperren verbarrikadiert, die unter
            häuser und Keller überflutet. Zahlrei -                              der Sportplatztribüne gelegenen Vorsor-
            che Verkehrswege waren nur erschwert                                 gungsräume mit Sandsäcken gesichert.
            passierbar bzw. von den Wassermassen
            blockiert. Nachdem zuerst nur die                                    In der Nachbargemeinde Sulz unter-
            Feuerwehren Stinatz und Rauchwart im                                 stützte die Stadtfeuerwehr Güssing die
            Einsatz standen, wurden im Laufe des                                 örtliche Feuerwehr bei den Auspump -
            Tages unter anderem auch die Feuer-                                  arbeiten. Kurz nach 22.30 Uhr endete
            wehren aus Güssing, Sulz, Gerersdorf  Das Röntgenzentrum wurde       der lange Einsatztag für die Feuerwehr-
            bei Sulz, Eisenhüttl, Rehgraben, Inzen-  mit Hochwassersperren verbarrikadiert  mitglieder aus Güssing.


            22
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29