Page 32 - Die Wehr 2013 05-06
P. 32

BEZIRK OBERPULLENDORF – OBERW ART



             Oberpullendorf                                                              der neue stellvertretende
                                                                                         Kommandant gewählt. Die
            Erste Kommandantin                                                           Wahl fiel auf OLM Michael
            im Burgenland                                                                Karner, der mit 1. April 2013
            Sie ist die erste Frau an der                                                diese Funktion übernom-
            Spitze einer Feuerwehr im                                                    men hat. ABI Hans Schmid
            Burgenland: Silke Baumgart-                                                  und Ortsfeuerwehrkomman-
            ner aus Salmannsdorf. Die                                                    dant OBI Harald Zumpf
            29-Jährige wurde von ihren                                                   dankten BI Subortis für seine
            Kameraden zur neuen Kom-                                                     Leistungen und sein Enga -
            mandantin gewählt, nach-                                                     gement. Michael Karner gra-
            dem ihr  Vorgänger diese   Die Feuerwehr Rattersdorf ist Stolz auf das       tulierten sie zur einstimmi-
            Funktion nach zwei Jahren  neue Tanklöschfahrzeug                            gen  Wahl und wünschten
            aus privaten Gründen ab-                                                     ihm viel Erfolg bei der Erle -
                                      TLF für die FF Rattersdorf    Drittel der Kosten, auch das  digung seiner zukünftigen
            geben musste. Mit 1. Jänner
                                      „OP-365BE – so lautet das  Land beteiligte sich eben-  Aufgaben im Ortsfeuerwehr-
            übernahm die junge Frau,
                                      Kennzeichen eures neuen   falls mit rund einem Drittel.  kommando.                                   M.H.
            die zuvor schon mehrjährige
                                      Tanklöschfahrzeuges. Und  Den fehlenden Betrag brach-
            Erfahrung  im  Komman-
                                      das sagt eigentlich schon  te die Ortsfeuerwehr mit  Traktorunfall mit
            dostab als  Verwalterin ihrer
                                        alles: 365  Tage im Jahr‚ bei  Spenden der Bevölkerung  eingeklemmter Person
            Ortsfeuerwehr sammeln
                                      euch’, also 365 Tage im Jahr  und bei diversen  Veranstal-  Am 9. März 2013 wurde die
            konnte, die Führung, wo-
                                      für die Bevölkerung von Rat-  tungen auf. „Das Tanklösch-  Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu
            bei ihre Feuerwehrkarriere
                                      tersdorf da sein“, gratulierte  fahrzeug 2000, Leistung 310  einem schweren  Verkehrs-
            schon mit 15 Jahren begann.
                                      OBR Mag. Rudolf Ferscha am  PS, ausgestattet mit Seilwin-  unfall mit eingeklemmter
            „Für mich war der Dienst am
                                      Pfingstsonntag der Feuer-  de und Lichtmast, ist auf  Person in der Hochleiten-
            Nächsten ausschlaggebend“,
                                      wehr Rattersdorf zum neuen    einem MAN-Fahrgestell auf-  straße alarmiert. 20 Mitglie-
            so Baumgartner bei ihrem
                                      Tanklöschfahrzeug. Zum    gebaut“, erläuterte Kom-  der der STF Pinkafeld rück-
            Dienstantritt. Auf die Frage,
                                      Festakt konnte OBI Markus  mandant Schlögl die Eckda-  ten mit einem SRF und wei-
            ob man als Frau in der Feu-
                                      Schlögl zahlreiche Ehren-  ten des neuen Fahrzeuges.  teren drei Einsatzfahrzeugen
            erwehr schief angeschaut
                                      und Festgäste begrüßen: LFK  Die Patenschaft für das neue  zur Personenrettung und
            wird, meint Baumgartner:
                                      LBD Ing. Alois Kögl, die Land-  Einsatzfahrzeug übernahm  Traktorbergung aus. Ein Pen-
            „Am Anfang war eine gewisse
                                      tagsabgeordneten  Klaudia  Michelle Hutter.   J.S.  sionist war mit seinem Trak-
            Skepsis da, die hat sich mit
                                      Friedl und Werner Gradwohl,                        tor von der Fahrbahn abge-
            der Zeit gelegt und die Ka -
                                      OBR Mag. Rudolf Ferscha,      Oberwart             kommen und über eine Bö-
            meradschaft hat gepasst.
                                      BH-Stv. Ursula Korner, Bgm.                        schung gestürzt. Der Traktor
            Heute ist es nicht anders als
                                      Johann Schedl und Vizebgm.  Kommandantenwechsel    überschlug sich dabei mehr-
            bei einem Mann.“ Bei der of-
                                      Rudi Draskovits sowie Feuer-  in Jormannsdorf      mals und kam auf dem Dach
            fiziellen Ernennung beim
                                      wehrkurat FK Dr. Anton Kolic  Nachdem BI Georg Suborits  zum Liegen. Der Pensionist
            Festakt „90 Jahre Landesfeu-
                                      und Pfarrer Josef Schermann.  nach zwölfjähriger erfolg-  wurde dabei in der Kabine
            erwehrverband Burgenland“
                                      „Unser altes  Tanklöschfahr-  reicher  Tätigkeit als Orts-  des Traktors  eingeklemmt.
            am 4. Mai 2013 gratulier-
                                      zeug entsprach nach 26 Jah-  feuerwehrkommandant sei-  Mit Hilfe von zwei hydrauli-
            ten auch Bundesministerin
                a
            Mag. Johanna Mikl-Leitner  ren nicht mehr den tech-  ne Funktion mit  Wirkung   schen Rettungssätzen trenn-
                                      nischen Herausforderungen  31. März 2013 zur Verfügung  ten die Feuerwehrmitglie-
            und   Landesrätin  Verena
                                      und es gibt auch kaum noch  gestellt hatte, wurde im Feu-  der die Fahrerkabine ab. In
            Dunst der ersten Komman-
                                      Ersatzteile“, erläuterte Kom-  erwehrhaus in Jormannsdorf  weiterer Folge hoben sie den
            dantin im Burgenland.  J.S.
                                      mandant OBI Schlögl die
                                        Beweggründe zum Neukauf.
                                      Daher haben wir beschlos-
                                      sen, ein Ansuchen zum Neu-
                                      kauf eines Tanklöschfahrzeu-
                                      ges an die Gemeinde zu stel-
                                      len. Diese stand hinter ihrer
                                      Feuerwehr und unterstützte
                                      dieses  Vorhaben gerne, so-
                                      dass die Finanzierung des
                                      270.000 Euro teuren Gerä-
                                      tes geplant werden konnte.
            Silke Baumgartner –       Schlussendlich übernahm
            erste Kommandantin                                  Kommandantenwechsel in Jormannsdorf –
            im Burgenland             die Gemeinde rund ein     ABI Schmid und OBI Zumpf gratulierten
            30
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36