Page 33 - Die Wehr 2013 05-06
P. 33

BEZIRK GÜSSING – JENNERSDORF



                                   Das Hotel wird voraussicht-
                                   lich im kommenden Som-
                                   mer abgerissen. Aus diesem
                                   Grund  organisierte  Ab-
                                   schnittsatemschutzwart BM
                                   Jürgen Ulreich mit seinen
                                     Kameraden aus Bad  Tatz-
                                   mannsdorf und Jormanns-
                                   dorf  diese  einzigartige
         Schwerer Traktorunfall mit   Übung. Insgesamt nahmen
         eingeklemmter Person
                                   sieben  Feuerwehren  des
         Traktor mit hydraulischen    Abschnittes an dieser nicht
         Stempeln an und befreiten  alltäglichen, jedoch sehr  he-
         die unter dem Fahrzeug    rausfordernden Atemschutz-
           eingeklemmte Person. Ret-  übung teil. Neun Atem-  Strahlende Gesichter: 143 Mädchen und Burschen
                                                             bestanden den Wissenstest
         tungssanitäter der Stadtfeu-  schutztrupps stellten sich
         erwehr Pinkafeld unterstütz-  den Aufgaben, welche unter  gendreferent HBI Christian  der Feuerwehrmitglieder
         ten die Notärzte bei der wei-  den kritischen Augen von   Doczekal u. a. Bezirksfeuer-  überzeugen.  Abschließend
         teren Versorgung sowie beim  BM Ulreich und Abschnitts-  wehrkommandant OBR Wil-  gratulierten BR Pail und ABI
         Transport des Schwerverletz-  feuerwehrkommandant ABI  libald Klucsarits, seinen Stell-  Jandrasits den Feuerwehr -
         ten von der Unfallstelle zum  Schmidt zur vollsten Zufrie-  vertreter BR Robert Pail und  kameraden zur mit Bravour
         Hubschrauber. Danach wur-  denheit gelöst wurden.   M.H.   Vizebgm. Werner  Kemetter  bestandenen Leistungsprü-
         de der Pensionist ins LKH                          aus Kukmirn begrüßen.   Z.E.  fung.                                        Z.E.
         nach Graz geflogen. Nach der   Güssing
         Bergung des  Traktors und                          Technische                   Jennersdorf
         der Reinigung der Straße  Wissenstest bestanden    Leistungsprüfung
         rückten die Feuerwehrmit-  Am 26. März 2013 absolvier-  Fünf Gruppen aus dem Be-  E-LFA Dr. Neugebauer
         glieder nach zwei Stunden  ten 143 Mädchen und Bur-  zirk Güssing, zusammenge-  Anfang Mai 2013 feierte
         wieder in das Feuerwehrhaus  schen aus dem Bezirk Güs-  setzt aus Mitgliedern mehre-  E-LFA Med.-Rat Dr. Horst
         ein.                                         M.H.   sing im Feuerwehrhaus in  rer Feuerwehren, traten am  Neugebauer seinen 80. Ge-
                                   Kukmirn den  Wissenstest.  20. April 2013 in St. Michael  burtstag. Aus diesem Anlass
         Abschnittsübung           Sämtliche Teilnehmer  über-  zu den technischen Leis-  dankten Abordnungen des
         Die alljährliche Atemschutz-  zeugten mit hervorragenden  tungsprüfungen in Bronze,  Bezirksfeuerwehrkomman-
         übung der Feuerwehren des  Leistungen bei den theoreti-  Silber und Gold an. Die  dos und der Stadtfeuerwehr
         Abschnittes II fand am 15.  schen und praktischen Prü-   Feuerwehren  Stegersbach/  Jennersdorf dem Jubilar für
         März 2013 in Bad Tatzmanns-  fungen. Die letzte Stufe der  Bocksdorf/Ollersdorf und   seine geleistete Arbeit im
         dorf statt. Übungsannahme  vierstufigen Ausbildung be-  St. Michael/Rauchwart/ -  Dienste  der  Feuerwehr.
         war ein Brand im Oberge-  inhaltet eine praktische Ein-  Punitz stellten je zwei Grup-  Gleichzeitig gratulierten sie
         schoss des Hotels Batthyány  satzübung, bei der das er-  pen, die Feuerwehren  Güs-  ihm zum Geburtstag und
         mit mehreren ansprechen-  worbene Feuerwehrwissen  sing/Urbersdorf/Bildein   überbrachten die Glückwün-
         den Szenarien (Starke Rauch-  angewendet wurde. Abge-    eine Gruppe. Bewerbsleiter  sche der burgenländischen
         entwicklung in allen Ge-  schlossen wurde der Vormit-  ABI  Thomas Jandrasits, BR  Feuerwehrmitglieder. Dr.
         schossen, mehrere vermisste  tag mit der Übergabe der be-  Robert Pail und Bgm. Szide-  Horst Neugebauer trat am
         Personen, Gasflaschen und  gehrten Abzeichen. Dazu  rits konnten sich dabei per-  1. Juli 1980 als Feuerwehr-
         Chemikalien im Gebäude).  konnte Bezirksfeuerwehrju-  sönlich von den Leistungen  arzt der STF Jennersdorf ein.


















          Atemschutztrupps durchsuchten die verrauchten      Gute Stimmung bei der Gruppe St. Michael/
          Hotelzimmer auf eingeschlossene Personen           Rauchwart/Punitz nach erfolgreicher Prüfung.



                                                                                                           31
   28   29   30   31   32   33   34   35   36