Page 31 - Die Wehr 2013 05-06
P. 31

BEZIRK EISENST ADT-UMGEBUNG – M A TTERSBURG



                VERKAUF                                                                 Mattersburg
          HYDR. RETTUNGSSATZ:
          Die FF Zurndorf verkauft                                                    Einsatzübung in der
          einen hydraulischen Rettungs-                                               Volksschule Zemendorf
          satz, Fabrikat Weber, Baujahr
          1986, bestehend aus Spreizer                                                Am 3. Mai 2013 fand in der
          SP30  und Schere S90.                                                       Volksschule Zemendorf eine
          Letzte Überprüfung 2011.                                                    Feuerwehrübung statt. Die
          VB Euro 700,-.
          Anfragen an FF Zurndorf,                                                    Übung war bis ins Detail ge-
          OBI Gerhard Bauhofer,                                                       plant und von der Ortswehr
          Tel. 0699/11102370 oder
          feuerwehr@ff.zurndorf.at.  Ein technischer Defekt löste vermutlich          Zemendorf, in Absprache mit
                                   den Garagenbrand in Wimpassing aus                 der Schulleitung, gut vorbe-
                                                                                      reitet worden. Bei der Ein-
                                   ge besichtigt werden konn-  ragenbrand in  Wimpassing
             Eisenstadt            ten. So durften Interessierte  gerufen. In einer vom Haupt-  satzübung wurde u. a. ein
                                   unter anderem den Umgang  gebäude baulich getrennten  Brand im Schulgebäude mit
                                                                                      starker Rauchentwicklung
         Lange Nacht der           mit einem hydraulischen  Garage kam es, vermutlich
                                                                                        simuliert. Mehrere Schülerin-
         Feuerwehr Siegendorf      Rettungssatz und mit der  durch einen technischen De-
                                                                                      nen und Schüler konnten aus
         Das Werben neuer Mitglieder  Wärmebildkamera  probie-  fekt, zu einem Brand an ei-
                                                                                      einer Klasse nicht mehr flüch-
         und die Stärkung des Images  ren. Ein weiteres Highlight  nem darin abgestellten Fahr-
                                                                                      ten und wurden im Gebäude
         waren die Beweggründe für  war die Besichtigung des Or-  zeug. Nach der Lageerkun-
                                                                                      eingeschlossen. Zur Rettung
         eine aktive Öffentlichkeitsar-  tes bei Nacht aus der Vogel-  dung ordnete der Einsatzlei-
                                                                                      der eingeschlossenen Perso-
         beit in Siegendorf. Daher ver-  perspektive – mittels Drehlei-  ter zur Brandbekämpfung die
                                                                                      nen waren die Feuerwehren
         anstaltete die FF Siegendorf,  ter der Stadtfeuerwehr Neu-  Vornahme eines HD-Rohres
                                                                                      Stöttera, Zemendorf und Mat-
         am 27. April 2013, eine „Lan-  feld. OBI Roland Schimetits  an. Die Garage wurde mit ei-
                                                                                      tersburg mit fünf Fahrzeugen
         ge Nacht der Feuerwehr“. Die  zeigte sich zufrieden:  „Man  nem Druckbelüftungsgerät
                                                                                      und das Rote Kreuz mit drei
         Idee dabei war, der Orts-  konnte sehen, dass vielen  entraucht, um die Sicht für
                                                                                      Mitgliedern eingesetzt. Die in
         bevölkerung die  Tätigkeiten  Menschen nicht bewusst  den Atemschutztrupp zu
                                                                                      der Klasse eingeschlossenen
         der Freiwilligen Feuerwehr  war, dass auch ohne heulen-    verbessern und die  Tempe -
                                                                                      Kinder und die Lehrerin wur-
         näherzubringen und vor al-  de Sirenen die Feuerwehr  ratur im Brandraum zu sen-
                                                                                      den von den Atemschutzträ-
         lem das Interesse an einer  stundenlang  im  Einsatz  ken. Der brennende Pkw
                                                                                      gern bravourös gerettet und
         Mitarbeit zu wecken. Die  steht, um anderen Menschen  konnte in weiterer Folge ge-  wohlauf zum Sammelplatz
           Beteiligung der Bevölkerung  zu helfen. Erfreulicherweise  löscht und damit ein Über-  gebracht. Insgesamt waren 85
         war enorm. Die Besucher   konnten in diesem Rahmen  greifen der Flammen auf den  Kinder an der Übung betei-
         konnten sich bei mehreren  gleich neue Mitglieder ange-  zweiten in der Garage ab -  ligt. Bei der abschließenden
         Stationen über die Arbeit der  worben werden“, so Schime-  gestellten Wagen  verhindert  Übungsbesprechung lobten
         Feuerwehr informieren. Es  tits. Schon deshalb war die  werden. Der ausgebrannte  die Übungsbeobachter ABI
         gab  Vorträge und eine Prä-  „Lange Nacht der Feuer-  Pkw wurde mit der Seilwin-  Richard Resch und HBI Adi
         sentation über die Geschich-  wehr“ in Siegendorf ein voll-  de des RLF Hornstein aus   Binder jun. den Einsatz der 30
         te und die Aktivitäten der Sie-  er Erfolg.                                G.P.  der Garage gezogen, um die  Feuerwehrmitglieder der drei
         gendorfer Feuerwehr. Die Ju-                       Nachlöscharbeiten besser  Feuerwehren. Im Anschluss
         gend stellte im Speziellen die  Garagenbrand       durchführen zu können. Bei  an die erfolgreiche Groß-
         Tätigkeit der Jugendfeuer-  in Wimpassing          den Löscharbeiten waren   übung lud die FF Zemen-
         wehr vor. Neben Führungen  Am 17. April 2013 wurden   die  beiden Feuerwehren mit  dorf ins Musikheim ein, wo
         im Feuerwehrhaus gab es   die Feuerwehren  Wimpas-  25 Feuerwehrmitgliedern  sich die Übungsteilnehmer
         auch Stationen, wo sämtliche  sing und Hornstein, gemäß  und vier Fahrzeugen einge-  bei Würsteln und Getränken
         Gerätschaften und Fahrzeu-  Alarmstufe B2, zu einem Ga-  setzt.                                         P.B.   stärken konnten.

















          LBD Ing. Kögl, Bgm. Mag. Porics und OBR Strassner  Atemschutztrupps retteten mehrere Schüler
          mit den Kommandanten der Feuerwehr Siegendorf      aus dem verrauchten Schulgebäude



                                                                                                           29
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36