Page 30 - Die Wehr 2013 05-06
P. 30
BEZIRK NEUSIEDL
Burgenland
Neusiedl
Volksschule und
Feuerwehr Aktuell
In Kooperation mit der örtli-
chen Volksschule hat die FF
Gattendorf kürzlich den Kin-
dern die Organisation der Friederike Pirringer, ihre
Feuerwehr und deren Aus - Grußworte an die Feuer-
rüstung nähergebracht, das wehrmitglieder und dankte
Verhalten in Notfällen ge- für die hervorragende Zu-
zeigt, Erste-Hilfe-Tipps ge - sammenarbeit der beiden
geben und die Alarmierung Einsatzorganisationen. Als
von Einsatzkräften durchge- abschließenden Höhepunkt
spielt. Die Mädchen und Bur- der Veranstaltung nahm
schen waren mit voller Be - LBDS Ronald Szankovich die
geisterung bei der Sache. Bei Ernennungen des neuen Orts-
der abschließenden Evaku- feuerwehrkommandanten
ierungsübung zeigten sie, von Podersdorf, OBI Hans
Die Exkursion zur Feuerwehr – ein Fixtermin für die Schüler
wie sie das Erlernte praktisch Florian Ettl, dessen Stell-
der Volksschule Gattendorf
umsetzten konnten. Volks- vertreter BI Thomas Boch-
schuldirektor OSR Wolfgang wehrinspektor LBDS Ronald tin Huber einen Überblick dalofsky sowie des neuen
Heitzinger sowie seine Kolle- Szankovich – in Anwesenheit über die Tätigkeiten der Be- Vizekommandanten von St.
ginnen waren in die Durch- von Bgm. Erich Goldenitsch zirksbehörde bei Großver- Andrä/Z., BI Anton Seywerth,
führung dieses Unterrichts und Vizebgm. Dipl.-Ing. (FH) anstaltungen, insbesondere vor. Im Bezirksführungsstab
der anderen Art eingebun- Andreas Sattler – den lang- dem Nova-Rock-Festival. Ein ist ABI Christian Harrer aus
den und unterstützten Feu- jährigen Kommandanten der weiterer wichtiger Tagesord- Neusiedl am See zum Ab-
erwehrkommandant Ing. FF St. Andrä am Zicksee, OBI nungspunkt war eine Dis- schnittsfeuerwehrkomman-
Bernd Kremsz mit seinem Georg Pölzer, zum Ehren- kussion über die Neugestal- danten ernannt worden.
Ausbildungsteam. Für die ortsfeuerwehrkommandan- tung der Grundausbildung, Zugleich wurde Ing. Claus
Kinder ist dieser Termin all- ten und seinen Stellvertreter um einerseits neue Techni- Paar als neuer Fachreferent
jährlich ein Fixpunkt im Ing. Werner Halbauer zum ken und Taktiken ausrei- für den Katastrophenhilfs-
Schuljahr. Als Abschluss er- Ehrenbrandinspektor. B.K. chend zu vermitteln, aber dienst begrüßt. Die Agenden
hielt jeder Jugendliche eine zugleich auch diese Ausbil- des Atemschutzreferenten
Urkunde überreicht. B.K. Treffen der Führungskräfte dung möglichst effizient zu im Bezirkskommando über-
90 Offiziere der Feuerwehren gestalten. Nach einem Vor- nahm HBI Günther Köstner
Ehrenkommandant des Bezirkes Neusiedl am See trag über die Sicherheit bei von seinem langjährigen
ernannt trafen sich am 7. April 2013 Einsätzen auf Gleisanlagen Vorgänger Josef Tschida, der
Im Rahmen einer Festveran- zur jährlichen Frühjahres- durch einen ÖBB-Vertreter, sich damit verstärkt seinen
staltung der Feuerwehr St. fortbildung. Als einer der richtete die neue Bezirksstel- Auf gaben als Abschnitts -
Andrä am Zicksee, am 19. Mai Schwerpunkte brachte Be- lenleiterin des Österreichi- feuerwehrkommandant wid-
2013, ernannte Landesfeuer- zirkshauptmann Mag. Mar- schen Roten Kreuzes, Dir. men kann. B.K.
LBDS Szankovich und Ehrengäste mit HBI Köstner übernimmt von ABI Tschida die Agenden
E-OFK Pölzer und EBI Ing. Halbauer des Atemschutzreferenten
28