Page 8 - Die Wehr 2013 05-06
P. 8

Landesfeuerwehrkommandant LBD      Mit der Errichtung und den Um- und Zu-  1. Ortsfeuerwehrkommandantin
            Ing. Alois Kögl, dem Willkommensgruß  bauten von Feuerwehrhäusern – insge-  Mit dem Bgld. Feuerwehrgesetz vom
            der Stadt Oberwart durch Bürgermeister  samt wurden im Berichtszeitraum 18  Mai 1994 wurde es erstmals möglich, das
            ADir. Georg Rosner wurde mit einer Prä-  Feuerwehrhäuser fertiggestellt und ih-  Mädchen und Frauen offiziell Mitglied
            sentation der Leistungs- und Rechen-  rer Bestimmung übergeben – wird von  einer bgld. Feuerwehr werden können.
            schaftsbericht des Landesfeuerwehrver-  den Feuerwehren, neben unzähligen  Heute zählt der Landesfeuerwehrver-
            bandes für die Jahre 2010 bis 2012 und  Stunden an Eigenleistung – auch das  band 753 aktive Frauen und 328
            die Schwerpunkte samt  Vorschau auf   burgenländische Bau- und das Bau-  Mädchen bei der Feuerwehrjugend. 19
            die Termine im Jahr 2013 präsentiert.   nebengewerbe unterstützt. Weiters wur-  Jahre nach der Änderung des Feuerge-
            Der Landesfeuerwehrverband Burgen-  den im Berichtszeitraum mit Unterstüt-  setzes übernahm nun die erste Frau das
            land verzeichnete mit Stichtag 31. De-  zung des Landes, der Gemeinden, mit  Kommando über eine burgenländische
            zember 2012 16.668 Feuerwehrmitglie-  Spenden der Ortsbevölkerung und mit  Feuerwehr. Mit der  Verlesung der Er -
            der, davon 1.081 weibliche Mitglieder.  Einnahmen der Feuerwehren bei ver-  nennungsurkunde durch Bezirksfeuer-
            Der Mitgliederstand hat sich dabei seit  schiedenen Festen und Veranstaltungen  wehrkommandant OBR Mag. Rudolf
            dem Jahr 1973 von ca. 8.000 Mitgliedern  82 Einsatzfahrzeuge         Ferscha wurde OBI Silke Baumgartner
            auf annähernd 16.700 Mitglieder im   1  Feuerwehrboot                aus Salmannsdorf offiziell zur 1. Orts-
            Jahr 2013 mehr als verdoppelt. Statis-  5  TS-Anhänger               feuerwehrkommandantin im Burgen-
            tisch gesehen ist jede/r 17. Burgenlän-  17  Tragkraftspritzen       land ernannt. Silke Baumgartner ist seit
            derIn Mitglied bei  einer der 326 freiwil -  21  Atemschutzgeräte    1. Juli 1998 Mitglied der Freiwilligen
            ligen Feuerwehren in unserem Heimat-  17  hydraulische Rettungssätze    Feuerwehr Salmannsdorf und übte bis
            land.                              13  Hebekissen                    zur Kommandoübernahme die Funk -
            Den Berichten über die Einsatztätigkeit  242  Funkgeräte             tionen Gruppenkommandantin und Ver -
            der burgenländischen Feuerwehren   40  Stromerzeuger und             walterin aus.
            folgten die statistischen Daten über die  93  Tauch- und Schmutzwasser-
            Ausbildung an der Landesfeuerwehr-     pumpen
            schule mit der Entwicklung der Lehr-  angekauft bzw. altersbedingt ausge-
            gangsbesuche und der an der LFS ange-  tauscht.
            botenen Lehrgänge. Natürlich durften  Dem Finanzbericht folgten detaillierte
            auch die aktuellen Zahlen über Leis-  Ausführungen über die Inspizierungen
            tungsbewerbe und Leistungsprüfungen  und die Aktivitäten der Brandverhütungs -
            nicht fehlen.                      stelle im Landesfeuerwehrkommando
                                               Burgenland. So nahmen die drei Mitar-
                                               beiter der Brandverhütungsstelle in den
                                               vergangenen drei Jahren an 1.206 Ver-  Innenministerin Mag. a Mikl-Leitner und
                                                                                 LBDS Dipl.-Päd. Hatzl mit OBI Gruber, LH-Stv.
                                               handlungen und Überprüfungen, 782
                                                                                 Mag. Steindl, OBI Baumgartner und LH Nießl
                                               Bau beratungen und 49 Sitzungen auf
                                               Bundesebene teil. In 1.311 Fällen waren  Ehrenring für E-LBDS Kurcz
                                               die Mitarbeiter an Verhandlungen fe-
                                                                                 Landesfeuerwehrkommandantstellver-
                                               derführend beteiligt und erstellten da-
                                                                                 treter LBDS Dipl.-Päd. Hans Hatzl wür-
                                               nach entsprechende Sachverständigen-
                                                                                 digte im Rahmen der  Verleihung von
                                               gutachten.
                                                                                 Auszeichnungen die langjährigen  Ver-
                                               Die Schwerpunkte der Arbeitsjahre 2010
                                                                                 dienste von Landesfeuerwehrinspektor
                                               bis 2012 – vom Spatenstich für das neue
                                                                                 a.D. E-LBDS Johann Kurcz. E-LBDS
                                               Brandhaus, der Ernennung von Ing. Alois
                                                                                 Kurcz ist seit 1. Jänner 1968 Mitglied der
                                               Kögl zum Landesfeuerwehrkommandan -
            Nach den Grußworten von Bgm. ADir. Rosner ...                        Stadtfeuerwehr Güssing. Seine Feuer-
                                               ten bis hin zum 19. Bundesfeuerwehr-
                                                                                 wehrkarriere hat er im Jahr 1981 als Ab-
                                               jugendleistungsbewerb in Pinkafeld –
                                                                                 schnittsfeuerwehrkommandant begon-
                                               wur den mit der hervorragend gestalte-
                                                                                 nen, was einiges über das  Vertrauen
                                               ten Präsentation dokumentiert.
                                                                                 aussagt, dass in sein feuerwehrfachliches
                                                                                 Können gesetzt wurde. Nach der Ernen-
                                               135.000ster Lehrgangsteilnehmer   nung zum Bezirksfeuerwehrinspektor
                                               Im Rahmen des Landesfeuerwehrtages  und in weiterer Folge zum Bezirksfeuer-
                                               ehrten Landesfeuerwehrkommandant  wehrkommandanten stand Johann
                                               LBD Ing. Alois Kögl und der Leiter der  Kurcz 15 Jahre lang an der Spitze des
                                               Landesfeuerwehrschule OBR Ing. Mag.    Bezirkes Güssing. „Mit deiner Präsenz,
                                               Josef Bader den Ortsfeuerwehrkomman -  deinem Fachwissen und deiner ehrli-
                                               danten der Freiwilligen Feuerwehr Potz-  chen, direkten Art hast du die Geschicke
                                               neusiedl, OBI Robert Gruber, stellvertre-  des Bezirkes viele Jahre lang geprägt. Mit
                                               tend für alle Lehrgangsteilnehmer der  der Übernahme der Funktion des Landes -
            ... zog LBD Ing. Kögl Bilanz über den Leistungs-  Landesfeuerwehrschule als 135.000sten  feuerwehrinspektors warst du ab 2006
            umfang der bgld. Feuerwehren       Lehrgangsteilnehmer der LFS.        u. a. für die Inspizierungen der Feuer-


            6
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13