Page 9 - Die Wehr 2013 05-06
P. 9

wehren des Burgenlandes zuständig.  Dein feuerwehrfachliches Können und  glied, steht. Der Mensch steht im Mit-
         Jahrzehntelang warst du auch als Be-  dein ruhiges und besonnenes  Wesen  telpunkt und das gibt unserer Organisa-
         werter auf Bezirks-, Landes-, Bundes-    sowie deine Charakterstärke zeichneten  tion – den  Feuerwehren in Österreich –
         und internationaler Ebene tätig. Das  dich in all diesen Jahren aus. Nicht ver-  diese Schlagkraft. Damit sind wir Garan-
         prädestinierte dich natürlich für die  gessen wollen wir aber auch deine  ten  für die  Sicherheit in unseren Län-
         Übernahme der Funktion des Landes-  langjährige Tätigkeit als Delegierter zum  dern! Dahinter steht persönliches Enga-
         bewerbsleiters für das Burgenland. Ab-  Österreichischen Bundesfeuerwehrtag,  gement, Idea lismus und hohe Bereit-
         schließend sei noch erwähnt, dass du in  deine Tätigkeit als Fachreferent im Fach-  schaft in einer Organisation mitzuwir-
         deiner Feuerwehrkarriere zahlreiche  referat 9 „Finanzielle Angelegenheiten“  ken, sich ausbilden zu lassen und sich
         Fach referate geführt hast und das Bur-  sowie als Bewerter auf Bezirks-, Landes-  weiterzubilden. Als Präsident des ÖBFV
         genland als Delegierter zum Österrei -  und Bundesebene“, so LFI Szankovich.  überbringe ich meinen großen Dank,
         chischen Bundesfeuerwehrtag und im  Nach der Laudatio zeichneten der Prä -  meinen Respekt und meine  „Anerken-
         Fachausschuss „Freiwillige  Feuerweh-  sident des ÖBFV Albert Kern und Lan-  nung für eure hervorragenden Leistun-
         ren“ vertreten hast“, so LBDS Hatzl in  desfeuerwehrkommandant Ing. Alois  gen“. Als Landesfeuerwehrkommandant
         seiner Laudatio. Als Dank und Anerken-  Kögl OBR Johann Gombay mit dem  der  Steiermark und als Nachbar über-
         nung für seine langjährigen Verdienste    Verdienstzeichen des Österreichischen  brachte Albert Kern die Glückwünsche
         um das Feuerwehrwesen wurde E-LBDS  Bundesfeuerwehrverbandes in Gold aus.  der steirischen Feuerwehren. Den
         Johann Kurcz mit dem „Goldenen Eh-                                  Grußworten von Präsident Albert Kern
         renring des Landesfeuerwehrverbandes                                folgten die Interviews der beiden Landes-
         Burgenland“ geehrt.                                                 hauptmänner.

                                                                             Gelebte Solidarität
                                                                             Feuerwehrreferent LH-Stv. Mag. Franz
                                                                             Steindl – sein  Vater war 15 Jahre lang
                                                                             Kommandant der Feuerwehr Purbach,
                                                                             sein Onkel langjähriger Bezirksfeuer-
                                                                             wehrkommandant – trat mit 13 Jahren
                                                                             der Feuerwehr bei. In dem von Modera-
                                           E-BFK Gombay leitete fast ein Jahrzehnt die
                                             Geschicke des BFKDO Neusiedl am See  torin Nicole Aigner geführten Interview
                                                                             dankte er den Feuerwehren für die in
                                           Grußworte
                                           von Präs.
                                           Albert Kern
         E-LBDS Johann Kurcz: Der „Goldene Ehrenring“
         als Zeichen der Anerkennung       ÖBFV-Präsident
                                           Albert Kern über-
         Auszeichnung für E-BFK Gombay     brachte die Grüße
         LFI Ronald Szankovich hielt eine kurze  und  Glückwün-
         Laudatio für Ehren-Bezirksfeuerwehr-  sche des Öster-
         kommandant OBR Johann Gombay.     reichischen Bun-
         „Fast ein Jahrzehnt hast du die Ge-  desfeuerwehrver-
         schicke des Bezirksfeuerwehrkomman-  bandes mit seinen
         dos Neusiedl am See geleitet, welchem  4.854 Feuerweh-
         du seit dem Jahre 1982 in verschiedens -  ren. „Wir  haben
         ten Funktionen angehört hast. Begonnen  bereits im  Vorfeld
         hat deine Feuerwehrkarriere jedoch be-  mit beeindruck-
         reits 1971 als Schriftführer der Ortsfeu-  en den Zahlen die
         erwehr Deutsch-Jahrndorf. Schnell er-  Leis tungen   des
         kannte man deine besonderen Fähig -  Landes feuer -
         keiten, dein Potential und wählte dich  wehrverbandes
         nur ein Jahr später zum Ortsfeuerwehr-  Burgenland  mit
         kommandanten. In deinen verschie-  seinen 326 freiwil -
         densten Bezirksfunktionen – vom Be-  ligen Feuerweh-
         zirksreferenten für das Alarm- und  ren gehört und ge-
         Nachrichtenwesen, über Abschnittsfeu-  sehen. Die Leis-
         erwehrkommandant und Bezirksfeuer-  tungs daten   und
         wehrinspektor bis hin zum Bezirksfeu-  Zahlen  haben
         erwehrkommandanten im Jahr 2003 –  zum Ausdruck ge-
         hattest du stets ein offenes Ohr für die  bracht, dass hin-
         Anliegen deiner Feuerwehrmitglieder  ter diesen Zahlen
         und bist ihnen mit Rat und  Tat zur   der Mensch, das
         Seite gestanden.                  Feuerwehrmit -


                                                                                                            7
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14