Page 13 - Die Wehr 2013 05-06
P. 13
WORKSHOP WÄRMEBILDKAMERA
Die steigende Anzahl der im Die Vorteile dieser Methode liegen geräte bei den Feuerwehren Einzug
eindeutig in der besseren und weitaus finden. Diese unterstützen die Ar -
Burgenland vorhandenen Wär- gezielteren Lokalisierung und Be - beiten der Feuerwehrmitglieder zur
mebildkameras ließ eine eigene kämpfung von Schadensfeuern. Inso- Abkühlung der Umgebungstempera-
fern hat sich die Technik als auch die turen bzw. die Entrauchungsmaßnah-
Lehrveranstaltung, nämlich Taktik dahingehend weiterentwickelt, men und können daher zur schnelle-
den Workshop „Wärmebild - dass ren Flucht- oder Rückzugswegsiche-
rung als auch zur Minimierung der
kamera“, ins Leben rufen.
• in vielen Feuerwehren schon Tank- Folgeschäden massiv beitragen und
Die Teilnehmer sollen dabei löschfahrzeuge vorhanden sind, die es • die Persönliche Schutzausrüstung
erlauben, sofort mit dem mitgeführten (PSA) der Feuerwehrmitglieder, und
die Funktionsweise einer
Wasservolumen einen Erstangriff zu hier speziell der Atemschutzgeräte -
Wärmebildkamera kennen starten, ohne erst von einer anderen träger, stetig besser wird. Dies erlaubt
lernen und Sicherheit im Um- Entnahmestelle das Löschwasser auf- überhaupt das Vordringen in derart
treiben zu müssen, heiße Bereiche.
gang mit dem Gerät gewinnen. • umluftunabhängige Atemschutzge - • Helfen Leben zu retten und Gefah-
räte es erlauben, in nicht atembarer renstellen zu lokalisieren
TEXT: BM HARALD HEINTZ, AUSBILDER Atmosphäre Tä -
DER LANDESFEUER WEHRSCHULE BGLD tigkeiten durch-
FOTOS: LANDESFEUER WEHRSCHULE zuführen. Als
UND ARCHIV LFKDO Pflichtbeladung
für Tank lösch -
m Laufe der Jahrzehnte haben sich im fahr zeu ge ge-
I Bezug auf die Brandbekämpfung we- statten diese
sentliche taktische Grundlagen bei den Press luftatmer
Einsätzen und der Ausbildung der Feu- überhaupt erst
erwehren verändert. War es damals noch einen Innenan-
der Außenangriff, der als schlagkräftige griff und stehen
Maßnahme zur Bekämpfung von Brän- damit in direk-
den angesehen wurde, so ist es heute ten Zusammen-
der in Feuerwehrkreisen bekannte und hang,
auch – sofern möglich – angewandte • mehr und mehr
Innenangriff. auch Belüftungs -
11