Page 15 - Die Wehr 2015 01-02
P. 15

Ein Griff in die Trickkiste, der – das war  Wirtschaftskammerpräsidentin Sonja
         zu erwarten – weder dem Gesetzgeber,  Zwazl erhoben wurden: „In der letzten
         noch der Gastronomie und auch nicht  Zeit kam es vermehrt sogar dazu, dass
         den Medien verborgen geblieben ist. Ers -  immer mehr Feuerwehren gastronomi-
         te Zeitungsberichte lassen befürchten,  sche Tätigkeiten im Auftrag von Dritten,
         dass nicht nur weitere folgen werden,  wie zum Beispiel auch Firmenfeiern und
         sondern dass auch die Politik auf diese  private Veranstaltungen,  durchgeführt
         Tricks reagieren wird. Wir können nur  ha ben. Neben der Gewerbeordnung
         hoffen, dass durch derartige Methoden  wird dabei oftmals gegen sozialversiche-
         ein für die freiwilligen Feuerwehren  rungs-, finanz- und wettbewerbsrecht -
         wichtiges Gesetz (steuerbefreite Drei -  liche Vorschriften verstoßen. Derartige
         tagesfeste) nicht gänzlich in Frage ge-  Tätigkeiten der Feuerwehren stellen eine
         stellt wird. Der Druck aus der Wirtschaft  unbefugte Gewerbeausübung dar.“
         ist jedenfalls enorm hoch.        Eine Vorgangsweise, die damals auch zu  Auch nach einem gelungenen Feuerwehrfest
         Wir erinnern uns noch an die Vorwürfe  mehreren Anzeigen gegen Feuerwehren  gibt es keine bösen Überraschungen,
         vor knapp zwei Jahren, die damals von  geführt hat.                 wenn man die rechtlichen Vorgaben beachtet.

          Beispiele für eine Überschreitung der 3-Tages-Regel

           • Feuerwehr A: Jeden Sonn- und Feiertag Frühschoppen
            im Feuerwehrhaus

           • Feuerwehr B: Jeden Sonntag Sparvereinseinzahlung mit
            Bewirtung (Speisen und Getränke) – bis zu 250 Per so -
            nen

           • Feuerwehr C: Catering anlässlich der Neueröffnung der
            Polizeidienststelle
           • Feuerwehr D: FF-Heuriger, Sommerfest, Gschnas,
            Fa milienfeiern, Mitgliederversammlungen, Maibaum -
            aufstellen,  Frühschoppen,  Herbstfest,  Geburts tags   -
            feiern – Feste an insgesamt acht Tagen

           • Feuerwehr E: „Brand-aus-Partys“ jeden Freitag                   Rathausplatz, 7201 Neudörfl
                                                                             Telefon: 02622/77277
           • Feuerwehr F: „G-Punkt-Party“
                                                                             Fax: 02622/77277-20
           • Feuerwehr G: Feuerwehrball zusätzlich zum Dreitages-            E-Mail: post@neudoerfl.bgld.gv.at
            fest

           • Feuerwehr H: Catering für Gemeinde, auch Feste für
            den Bürgermeister werden ausgerichtet

           • Feuerwehr I: Partys unter dem Deckmantel eines neu
            gegründeten Vereines
















                Otterthal 184 • 2880 Kirchberg/We. • Tel. 02641/8606-0 • Fax Dw 15
                E-Mail office@baustudio-hoefer.at • www.baustudio-hoefer.at







                                                                                                           13
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20