Page 20 - Die Wehr 2015 01-02
P. 20
DIE FREIWILLIGE FEUERWEHR
verbindet Generationen
„Mein Opa ist bei der Feuer- Menschen wie du und ich. dung des organisierten „Feuerlöschens“
in den Gemeinden, so wie wir es heute
wehr, der Papa und mein Unterschiedlich. Eines eint alle: kennen, reicht weit in die Vergangenheit
Onkel auch, ja sogar die Tante Sie stehen im ehrenamtlichen zurück. Bis in die Mitte bzw. zweite Hälf-
te des 19. Jahrhunderts. Es hat Tradition.
ist dabei!“ Dieser Satz könnte Dienst am Nächsten. Es ist eine Geschichte. Eine jahrzehnte-
von tausenden Menschen in Sie helfen ihren Mitmenschen, lange Geschichte von „Bürgern für Mit-
bürger“, die für Schutz und Hilfe ihrer
Österreich stammen. Öster- beschützen ihr Leben sowie
Nächsten einstehen.
reichs große Feuerwehrfamilie ihr Hab und Gut. Und das Auf das bewährte Miteinander von rund
340.000 Menschen kann Österreich zu
bietet einen durchaus reprä- aus reiner Nächstenliebe und
Recht stolz sein. Unabhängig von Orts-
sentativen gesellschaftlichen Hilfsbereitschaft. und Gemeindegröße vertraut man den
„Florianis“, stellt ihnen ein gutes Zeugnis
Querschnitt. Schüler, Studen-
TEXT: ABI ANDREAS RIEGER UND aus. Gestern wie heute. Dieses Vertrau-
ten und Lehrlinge, Landwirte, BR THOMAS MEIER en, das die Menschen in die Mitglieder
Arbeiter und Angestellte, FOTOS: FF UNTERPREMSTÄTTEN, der österreichischen Feuerwehren set zen,
LFV STMK., STF GRAZ ist entsprechend groß. In über 5.000
Selbstständige, Ärzte, Lehrer Feuerwehren bilden sie, nicht nur im
und Pfarrer, Techniker und as Feuerwehrwesen in Österreich Einsatzfall, ein eingeschworenes Team.
D genießt einen hervorragenden Ruf, Nicht von ungefähr zählt die „Feuer-
Akademiker, Professoren, ist gut organisiert und spielt in vielen wehr“ seit Jahren zu einer der vertrauens -
Pensionisten. Und unzählige österreichischen Gemeinden in zahlrei- würdigsten Berufsgruppen in unserer
chen Punkten eine wesentliche Rolle. Republik und ist damit auch europaweit
Berufsgruppen mehr. Und das nicht erst seit gestern. Die Grün - ganz vorne mit dabei. Feuerwehrkräfte
18