Page 30 - Die Wehr 2015 09-10
P. 30

Einsatzsplitter




                                                                                                        Foto: STF Mattersburg
                                                Tagtäglich stehen die burgenländischen
                                                Feuerwehren im Einsatz. Hier finden Sie
                                                einen Querschnitt über die Tätig keiten
                                                der freiwilligen Helfer.
                                  Foto: FF Parndorf
       Parndorf: Zu einem Unfall mit drei beteiligten Lkws wurde
        die FF Parndorf am 20. Juli gerufen. Ein Lkw-Lenker war  Foto: STF Neusiedl am See
        in der Führerkabine eingeklemmt. Mittels zwei hy  drau  li  -
        schen Rettungsgeräten und einer speziellen Rettungs  -
        plattform für Lkw-Unfälle konnte dieser gerettet werden.


                                                                                  Mattersburg: 14 Mann aus Mattersburg eilten Mitte
                                                                                  August auf die S 31, nachdem sich dieses Fahrzeug über-
                                                                                  schlagen hatte. Der Fahrer konnte rasch befreit werden,
                                                                                  die Beifahrerin wurde mit dem Hydraulischen Rettungs-
                                                                                   gerät aus dem Fahr  zeug geschnitten.



                                           Neusiedl am See: Vermutlich durch Blitzschlag wurde
                             Foto: FF Klingenbach  der Dachstuhl eines Hauses in Neusiedl am See Anfang
                                           August in Brand gesetzt. Die Feuerwehr war rasch zur Stel -
    Klingenbach: Zwei Schwerverletzte forderte ein Motorrad  -  le und löschte den Brand mittels Außen- und Innenangriff.
    unfall im Kreisverkehr bei Klingenbach. 15 Florianis eilten
    zu Hilfe, versorgten die verletzten Personen, reinigten die
     Straße und transportierten anschließend das Motorrad ab.
                                                                   Foto: FF Nikitsch


                                                                                Foto: STF Mattersburg
                                                                               Sieggraben: Ein Todesopfer forderte dieser tragische
                                                                               Unfall Mitte September auf der S 31. Die Stadtfeuerwehr
                                                                               Mattersburg musste die Leiche aus dem Wrack schneiden
                                                                               und die Unfallautos bergen.





                                      Nikitsch: Mit Bäumen, die Straßen versperrten und Dä  chern,
      Foto: STF Oberpullendorf        die abgedeckt wurden, waren mehrere Feuerwehren im
                                      Mit  tel  burgenland am 25. Juli beschäftigt. In Nikitsch war
     Oberpullendorf: Ein Pkw mit Anhänger ver-  die Lage besonders dramatisch. Mehrere Bäume waren teil  -
     unfallte Anfang August auf der S 31 kurz vor   wei  se auf Häuser gestürzt und mussten entfernt werden.
     Oberpullendorf. Der verletzte Lenker wurde ins
     Krankenhaus gebracht, die Feuerwehr barg
     Pkw und Anhänger und reinigte die Straße.
                                                                  Foto: STF Güssing

   Foto: Eduard Erber                                                           Foto: STF Pinkafeld
                                                                               Pinkafeld: Fünf Entenkücken entdeckten Kinder beim
                                                                                Spielen in der Nähe des Eisteiches in Pinkafeld, in einem
                                                                                tiefen Schacht. Auch hier konnte die Feuerwehr helfen
                                                                                und die Kücken aus ihrer misslichen Lage befreien.









                                      Neustift: Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die
                                      Stadtfeuerwehr Güssing Anfang Juli gerufen. Eine Kuh
    Windisch-Minihof: 30 Feuerwehrleute eilten   dem Hydraulischen Rettungssatz geöffnet werden. An  -   Foto: STF Güssing
                                      war in eine Zisterne gefallen. Die Zisterne musste mit
                                        28
     am 3. August in Windisch-Minihof zu Hilfe, als   schließend konnte die Kuh gerettet werden.
     eine Garage in Brand stand. Zwei Traktoren                               Güssing: Tödliche Verletzungen erlitt eine Fahrzeuglenke-
     und zwei Pkws wurden durch den Brand in                                  rin in Güssing am 27. Juli, als sie auf regennasser Fahrbahn
     Mitleidenschaft gezogen, ein Übergreifen der   Auch eure Einsatzfotos können mit Kurztext an die   von der Straße abkam. Ihr Fahrzeug überschlug sich mehr-
     Flammen konnte jedoch verhindert werden.  E-Mail-Adresse wehr@lfv-bgld.at gesendet werden.  mals. Die Feuerwehr Güssing barg Lenkerin und Fahrzeug.
            28
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35