Page 25 - Die Wehr 2015 09-10
P. 25
Reinigung am Dekoplatz
Vorbereitung der Abdichtungsmaßnahmen
Schaummittel) aus. Die restliche Mann- Die Versorgung der verletzten Personen
schaft führte Absperrmaßnahmen der wurde durch den Arbeitersamariter-
Sicherheitszone (innere Absperrgrenze) bund sichergestellt. Mit einer Übungs-
und den Aufbau des dreifachen Brand- einlage, ein kollabierender Kamerad in
schutzes durch. der Schutzstufe 3, wurden diese zusätz-
lich gefordert.
Das Löschfahrzeug (LF-B) Müllendorf
baute als Übergangslösung, bis zum Übungseinlage: Versorgung eines verunfallten
Eintreffen des Gefährlichen-Stoffe-Fahr - Positives Resümee Feuerwehrkameraden
zeu ges Eisenstadt, einen behelfsmäßigen der Übungsbeobachter
Deko-Platz auf. Parallel dazu wurde vom Im Zuge der Übungsnachbesprechung
Löschteich eine Versorgungsleitung zum konnte ABI DI Peter Berghofer als Orts-
Tanklöschfahrzeug (TLF) Müllendorf feuerwehrkommandant und zuständiger
und Rüstlöschfahrzeug (RLF) Stein- Abschnittskommandant eine durchaus
brunn hergestellt. Die restliche Mann- positive Bilanz ziehen. Die Geschäfts -
schaft baute die Einsatzleitung und den leitung des Lagers der Fa. Lidl, repräsen-
Atemschutzsammelplatz auf bzw. wur- tiert von Dietmar Ebner, und Bürger-
de zur Mitarbeit beim Körperschutz- meister Werner Huf fanden lobende
fahrzeug abgestellt. Worte über die eindrucksvolle Arbeits-
leistung der teilgenommenen Wehren. Antritt zur Übungs-Nachbesprechung
Die Feuerwehr Steinbrunn rüstete sich
zudem mit schwerem Atemschutz, zu-
sätzlich mit Schutzstufe III aus. Dieser
Atemschutztrupp kümmerte sich um
die Abdichtung des Lecks und konnte
nach kurzer Zeit eine Erfolgsmeldung
an die Einsatzleitung geben: Das Leck
konnte abgedichtet werden, kein weite-
res Ammoniak trat aus. Unter Einsatz
eines Hydroschildes konnte durch die
Feuerwehr Steinbrunn der Austritt des
Ammoniaks somit eingedämmt werden.
Die Kameraden des Löschfahrzeuges
(LF-B) und des Mannschaftstransport-
fahrzeuges (MTF) Müllendorf bauten
mit den Kameraden des Gefährliche
Stoffe-Fahrzeuges (GSF) und Körper-
schutzfahrzeug (KSF) den Deko-Platz
auf, und führten die Dekontaminations-
maßnahmen durch.
23