Page 10 - Die Wehr 2016 01-02
P. 10
neuen Körperschutzfahrzeuge erarbei- Container Deko 1 für explosive und toxische Stoffe eben-
teten. Bei der nachfolgenden Ausschrei- • Dekowanne falls adaptiert. Diese werden in jeweils
bung ging die Firma Magirus Lohr • Mobiler Warmlufterzeuger vier Roll-Containern bei den sieben Be-
GmbH aus Kainbach bei Graz als Best- • Notfallwanne zirks-Stützpunktfeuerwehren des Bur-
bieter hervor. Beide KSF konnten da- • Dekomittel für Personen und Flächen genlandes bereitgestellt. Die Container
nach vom Amt der Bgld. Landesregie- • Hochdruckreiniger werden im zweiten Quartal 2016 den
rung am 22. Juli 2014, im Gesamtwert • div. Zubehör Feuerwehren übergeben.
von EUR 736.500, in Auftrag gegeben Die Beladung dieser Container sieht vor:
werden. Container Deko 2
Nach einer dreitägigen Abnahmeprü- • Falttank 5.000 Liter Container 1
fung im Werk und im Landesfeuerwehr- • D-Druckschläuche, Verteiler, Strahlrohre • Je drei Chemikalienschutzanzüge der
kommando Burgenland – die Einhal- • Warmwassererzeuger Schutzstufe 2 und 3
tung der einschlägigen Baurichtlinien, • Tauchpumpe • Dekowanne und Zubehör sowie Deko-
die technische Ausführung sowie Funk- • Ringmatten, Müllsäcke material
tionalität und Vollzähligkeit der Bela- • Abdichtmaterial
dung wurden geprüft – wurden die neuen Container Deko 3
Körperschutzfahrzeuge am 17. Dezember • Schnelleinsatzzelt Container 2
2015 von Landesfeuerwehrkurat Mag. • Kompaktdusche • Handmembranpumpen, Fasspumpe,
Martin Schlor und Landesfeuerwehrkurat • LED-Beleuchtung Notfallpumpe
Dechant Harald Schremser gesegnet. Da - • Unterlegplanen • Erdungssatz
nach übergaben LH-Stv. Feuerwehrrefe- • Übergangsstücke, Kupplungen
rent Johann Tschürtz, Landesrätin Verena Container Fremdbelüftung
Dunst und Landesfeuerwehrkomman- Container 3
dant Ing. Kögl die beiden neuen Körper- Im Fahrzeug befinden sich zudem wei- • Handwerkzeug
schutzfahrzeuge den Stützpunktfeuer- tere Schutzanzüge der Schutzstufe 3, • Planen, Auffangbehälter (3.000 Liter),
wehren Eisenstadt und Pinkafeld. Kontaminationsschutzanzüge, Kombi- Spillbag, Müllsäcke
filtergeräte, Hitze- und Kälteschutz für • Bindemittel
Die Fahrzeuge sollen, neben den Ein -
Schutzstufe 3, Funktionsunterwäsche,
sätzen auf dem Schadstoffsektor, den
zusätzliche Pressluftflaschen, Deko- Container 4 (Transportcontainer)
Katastrophenhilfsdienst (KHD) und
Krankentragen, Notrettungsset, ein Ab- • 2 Kanister à 50 Liter
Strahlenschutz bei Dekomaßnahmen
sperrsatz ist auch vorhanden.
unterstützen, aber auch bei Großscha- Schadstofffahrzeug für die
denslagen als Atemschutzsammelplatz Ausrüstung für Alarmstufe G3
eingesetzt werden.
die Alarmstufe G2 Für die Alarmstufe G3 wurde das Kon-
Die Erfahrungen der letzten 20 Jahre zept mit den Stützpunktfeuerwehren
Flexible Beladungsmöglichkeit
des Schadstoffdienstes Burgenland ha- Eisenstadt und Pinkafeld für das Schad-
Bei der Neuausschreibung der Fahr - ben ge zeigt, dass flächendeckend die stofffahrzeug fertiggestellt.
zeuge wurde besonderes Augenmerk auf ört lich zuständigen Feuerwehren rasch Die vorhandenen Gerät schaften kön -
Flexibilität gelegt. Verschiedene Roll- mit den Aus rüstungsgegenständen und nen bis auf einige zusätzliche Geräte
container werden mit zielgerichteten den notwendigen Fachkräften unter- und Armaturen übernommen und das
Einsatzmitteln bestückt. Aktuell wurden stützt werden. Trägerfahrzeug für den Schadstoff-
die Fahrzeuge mit folgenden Rollcon - Es wurden die Ausrüstungsgegenstände dienst voraussichtlich Mitte 2016 aus -
tainern für den Einsatzfall vorbereitet: der Alarmstufe G2 sowie die Messgeräte geschrieben werden.
Container Atemschutz
• Pressluftatmer PSS 90
• Atemschutzmasken Panorama Nova
P-PC
• Reserveflaschen
Container persönliche Schutzausrüs -
tung (PSA)
• Chemieschutzanzüge SS 3
• Chemieschutzanzüge SS 2
• Stiefel, Handschuhe, Schutzhelme
Container Strom/Licht
• Flutlichtstrahler LED
• Leuchtzylinder LED
• Stative
• 14-kVA-Stromerzeuger
• div. Verteiler und Verlängerungskabel
8