Page 25 - Die Wehr 2015 01-02
P. 25

Die Eislast an den Zweigen der Bäume war oftmals zu schwer und
                                   die Bäume brachen und rissen teilweise Stromleitungen nieder.

         Mittels Anforderungsschreiben der Ge-  des Stromes für die Freimachung wich-  verlautbart werden: Die Sperre der L 223
         meinde Forchtenstein an das Militär-  tiger Stromleitungen wurde durch die  von Kohlstatt bis zur Landesgrenze kann
         kommando Burgenland wurde um eine  Feuerwehr Neustift koordiniert.  aufgehoben werden.
         Hilfeleistung gemäß § 2 Abs. 1  Wehr -
         gesetz 2001 um einen Assistenz einsatz  Donnerstag, 4. Dezember 2014 –  Resümee
         angesucht.                        Situation bessert sich            Die Feuerwehr Neustift an der Rosalia
         Die dafür vorgesehenen Fahrzeuge sei-
                                           Am Donnerstag dann endlich die lang -  stand in der Zeit von 1. bis 5. Dezember
         tens des Bundesheeres trafen um 13.15
                                           ersehnte Entspannung der Lage. Tem -  2014 jeweils in der Zeit von 6.00 bis
         Uhr im Feuerwehrhaus Neustift an der
                                           peraturen um 3 Grad auch in der Nacht  18.00 Uhr mit mindestens elf Mitglie-
         Ro salia ein. Unverzüglich wurde eine Er-
                                           führen dazu, dass nach Lagebeurteilung  dern und zwei Privatpersonen und drei
         kundigungsfahrt mit dem Bergepanzer
                                           durch den forsttechnischen Amtssach-  Einsatzfahrzeugen im Einsatz und es
         und einem Feuerwehrmitglied durch -
                                           verständigen der Burgenländischen Lan -  wurden ca. 580 km zurückgelegt.
         geführt. Ab dem Straßenkilometer 13
                                           desregierung mit den Aufräumarbeiten  Der Einsatz, der großes Medieninter -
         war jedoch kein Weiterkommen mehr.
                                           entlang der L 223 Richtung Rosalia be-  esse auf sich zog, zeigte die Wichtigkeit
         Ein fachkundiger Forstarbeiter – eben-
                                           gonnen werden konnte. Straßenmeiste-  von dezidierten Medienbetreuern. Orts-
         falls Mitglied der Feuerwehr – begann
                                           rei, fachkundige Mitarbeiter der Domä-  kommandant HBI Michael Sauerzapf
         dann unter höchsten Sicherheitsvor-
                                           ne Esterhazy und Feuerwehr arbeiteten  dazu: „Bei so einem Ereignis müssen
         kehrungen, die größten Bäume von den
                                           dabei Hand in Hand zusammen. Auch  mindestens zwei bis drei Feuerwehr -
         Wurzelstöcken zu entfernen.
                                           ein Havester der Esterhazy GmbH kam  mitglieder abgestellt werden, um die
         Des Weiteren wurden die Ortsbewohner
                                           zum Einsatz. Die Einsatzleitung im   Medien mit allen Informationen zu
         telefonisch davon in Kenntnis gesetzt,
                                           Feuerwehrhaus Neustift wurde aufrecht -  versorgen.“ Er fügt hinzu: „Ein Danke-
         dass beim ortsansässigen Lebensmit -
                                           erhalten, am Abend gab es eine Infor -  schön gilt allen Bewohnern des Ortsteils
         telhandel, Lebensmittel telefonisch
                                           ma tion für alle Bewohner durch die   Rosalia für ihr vorbildliches Verhalten.
         be stellt werden könne. Diese wurden
                                           Feuerwehrmitglieder persönlich.
         im Anschluss durch das Bundesheer                                   Ein Danke aber auch an alle Beteiligten,
         und Feuerwehrmitglieder zu den Be-                                  welche bei der Beseitigung der Schäden
                                           Freitag, 5. Dezember 2014 –
         wohnern auf die Rosalia gebracht.                                   im Einsatz waren.“ Den Dankesworten
         Am späten Nachmittag wurde ein zwei-  Straßensperre                 von HBI Sauerzapf schloss sich auch
         tes  Wohnhaus, dass ebenfalls durch   am Nachmittag aufgehoben      Landeshauptmann Hans Nießl an. Er
         umstürzende Bäume stark gefährdet  Nach dem Abschluss weiterer Schläge-  betonte bei einem Treffen aller beteilig-
         war, evakuiert. Eine großräumige Sperre  rungsarbeiten entlang der L 223/Rosa-  ten Einsatzorganisationen im Jänner die
         der umliegenden Straßen und Lautspre-  lienstraße konnte bei der Einsatzbespre-  vorbildliche und professionelle Arbeit
         cherdurchsagen über die Abschaltung  chung um 16.30 Uhr die Erfolgsmeldung  der Helfer.
















         Einsatzbesprechung im Feuerwehrhaus Neustift an der Rosalia.


                                                                                                           23
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30