Page 23 - Die Wehr 2015 01-02
P. 23
Ausnahmesituation auf der Rosalia
80 Personen fünf Tage von Umwelt abgeschnitten
Dichter Nebel und gefrierender Die Lage spitzt sich zu
Regen waren für zahlreiche Nachdem die Freileitung abgeschaltet
wurde, konnte die Gemeinde Forchten-
Bäume auf der Rosalia stein wieder mit Strom versorgt werden
(Bezirk Mattersburg) eine zu (36 Minuten). Der Ortsteil Rosalia konn-
te nach 53 Minuten wieder ans Netz ge-
hohe Belastung. Sie stürzten schaltet werden. Nach Rücksprache mit
um, beschädigten zahlreiche den Mitarbeitern von Energie Burgen-
land konnte der umgestürzte Baum ent-
Stromleitungen und verwan- fernt werden. Da auch noch zwei weite -
delten die L 223 in ein lebens- re Bäume auf die Stromleitung zu stür-
zen drohten und die Gefahr einer weite -
bedrohliches Einsatzgebiet. ren Beschädigung der Leitung bestand,
sollten diese ebenfalls entfernt werden.
TEXT: LM CLAUDIA ABRAHAM,
Doch als in unmittelbarer Nähe der Ein-
LM BERND STRODL, HBI MICHAEL
satzstelle ein Baum zu Boden krachte
SAUERZAPF
und weitere Äste unter der Eislast, die
FOTOS: FF NEUSTIFT, MATTHIAS TRAGL
sich an den Zweigen gebildet hatte, nie-
hne Vorwarnung wurde es am 30. Sonntag, 30. November 2014 – derbrachen, wurde ein sofortiger Rück-
O November um 20.39 Uhr in Forch- Erste Lageerkundung zug aus dem unmittelbaren Waldgebiet
vorgenommen. „Motorsäge, Sapie und
tenstein von einer Sekunde auf die Da noch drei Feuerwehrmitglieder mit
ein Handfunkgerät wurden zurückge -
nächste dunkel. Im gesamten Ort waren Aufräumarbeiten nach dem Weihnachts -
las sen, da ein gefahrloses Begehen der
plötzlich 1.370 Haushalte ohne Strom. markt auf Burg Forchtenstein beschäf-
Einsatzstelle nicht mehr gewährleistet
Unverzüglich kontaktierte Ortsfeuerwehr - tigt waren, wurden diese telefonisch über
war. Die Sperre der L 223 Rosalienstraße
kommandant HBI Michael Sauerzapf die Situation informiert. Mittels Klein-
wurde weiter ausgedehnt,“ so ein Feuer-
die Landessicherheitszentrale, ob Not- rüstfahrzeug (KRF) wurde die Landes-
wehrmitglied.
rufe oder der Grund für den Stromausfall straße Richtung Rosalia inspiziert und
bekannt seien, aber dies war nicht der die Ursache des Stromausfalls war rasch
Fall. Auch die Mitarbeiter der Energie gefunden. Gegen 20.50 Uhr meldete
Burgenland konnten zu diesem Zeit- Zugs kommandant HBM Franz Geisens-
punkt noch keine näheren Angaben dorfer, dass kurz vor der Ortstafel Ro -
machen, außer dass im Bereich Rosalia salia ein Baum die 20-KVA-Leitung stark
eine erhebliche Überspannung zu be - beschädigt habe und man die Einsatz-
obachten sei. Aufgrund der herrschen- stelle absichere und auf weitere Einsatz-
den Witterungsverhältnisse – seit Tagen kräfte warten würde. Umgehend wurde
wurde die Rosalia in dichten Nebel, diese Information an die Energie Burgen-
Nieselregen und Temperaturen um den land weitergeben. Gleichzeitig erfolgte
Gefrierpunkt getaucht – sei ein umge- die telefonische Alarmierung der Frei-
stürzter Baum als Ursache zu vermuten. willigen Feuerwehr Neustift a.d. Rosalia.
21