Page 24 - Die Wehr 2016 05-06
P. 24
AB 2017 IST ALLES DIGITAL:
BOS-Digitalfunk für das Burgenland
Die Umstellung des Funk - Jede Feuerwehr erhält ein Beschluss. Insgesamt werden burgen-
Hand- und ein Mobilfunkgerät landweit 1.900 Hand- und Mobilfunk-
wesens im Burgenland auf das
vom Land Burgenland geräte angeschafft. „Die Umstellung auf
neue Funksystem „Digitalfunk „Bei der Umstellung von Analog- auf Digitalfunk ist ein Meilenstein für die
BOS-Austria“ schreitet zügig Digitalfunk ist es eine einsatztaktische burgenländischen Feuerwehren. Dass
Notwendigkeit, jeder Feuerwehr sofort sich die Politik zu diesem Schritt ent-
voran. Das Land Burgenland die Möglichkeit zur Nutzung des Digital- schlossen hat, eine Basisausstattung mit
fördert die Umstellung großzü- funks zu bieten. Darum freut es mich, einem Mobil- und Handfunkgerät jeder
berichten zu dürfen, dass jede burgen- Feuerwehr im Burgenland bereitzustel-
gig und stellt jeder burgenlän- ländische Feuerwehr als Basisausstat- len, macht mich sehr glücklich. Ohne die
dischen Feuerwehr ein Hand- tung jeweils ein Hand- und ein Mobil- Politik wäre dieser Schritt nicht möglich
funkgerät erhält. Mit dieser Aktion gewesen“, so Landesfeuerwehrkomman -
funkgerät sowie ein Mobilfunk- möchten wir ganz besonders die vielen dant LBD Ing. Alois Kögl. Laut Aufstel-
gerät kostenlos zur Verfügung. kleinen Feuerwehren unterstützen“, lung des Landesfeuerwehrkommandos
berichtete Landesfeuerwehrreferent Burgenland belaufen sich die Gesamt-
Johann Tschürtz in einer Pressekonfe- kosten für die bereitgestellten Mobil-
TEXT: HBI MAG.(FH) JACOB
renz Mitte Mai von der Landtagssitzung funkgeräte sowie Handfunkgeräte in-
SCHUMANN, MAR TIN KLIKOVITS –
am 17. Mai und dem entsprechenden klusive Zubehör auf ca. 300.000,– Euro.
LANDESMEDIENSER VICE BURGENLAND
BILDER: LANDESFEUER WEHR VERBAND
BURGENLAND, LANDESMEDIEN -
SER VICE BURGENLAND
ie Weichenstellungen für die Um-
D stellung des Feuerwehrfunkwesens
auf die neue, digitale Technologie BOS-
Funksystem (Behörden und Organisa-
tionen mit Sicherheitsaufgaben) sind
im Burgenland längst getätigt. Bereits im
Oktober erhalten die ersten Feuerweh-
ren die neuen Geräte. Schulungen sind
schon jetzt burgenlandweit angelaufen. Bezirksschulung im Bezirk Oberpullendorf.
22