Page 24 - Die Wehr 2017 09-10
P. 24

Niederösterreich/Burgenland


            Hilfe kennt keine Grenzen




            Die grenzüberschreitende           same Übung der Feuerwehren des Be -  Rettung der eingeklemmten Personen in
                                               zirkes Mattersburg und des Bezirkes  enger Zusammenarbeit mit dem Roten
            Zusammenarbeit der Wehren          Wiener Neustadt durchgeführt.     Kreuz geschah. Die kurz darauf eintref-
            des Bezirkes Mattersburg und       Die Übungsannahme des grenzüber-  fenden Wehren aus Niederösterreich
                                               schreitenden Großeinsatzes war ein  begannen mit der Bekämpfung des
            des Bezirkes Wiener Neustadt       Traktorunfall mit anschließendem Wald -  Waldbrandes, während gleichzeitig ein
            wurde im Mai im Rahmen             brand. Außerdem war beim Unfall eine  zweiter Einsatzabschnitt zur Suche der
                                               Person weggelaufen und musste ge-  vermissten Person gebildet wurde. Nur
            einer Großübung trainiert.         sucht werden. Die Feuerwehren Hoch-  kurze Zeit später wurde der ebenfalls

            Verkehrsunfall im Wald mit         wolkersdorf, Ofenbach, Frohsdorf, Eich-  schwer verletzte Traktorfahrer gefun-
                                               büchl und die Feuerwehr Neustift an der  den, jedoch in sehr unwegsamen und
            anschließendem Waldbrand           Rosalia sowie das Rote Kreuz mit den  steilen Gelände. Für die Rettung musste
            und einer Suchaktion stand         Ortsstellen Wiesmath (NÖ) und Matters-  der  Weg erst mit Motorsägen freige-
                                               burg sowie ein First Responder wurden  schnitten werden.
            am Übungsprogramm.                 daraufhin alarmiert.
                                               Als erstes traf die Feuerwehr Neustift   Im Rahmen der abschließenden Übungs -
            TEXT & FOTOS: FEUER WEHR NEUSTIFT  nur fünf Minuten nach der Alarmierung   besprechung zollten die Übungsbeob-
            AN DER ROSALIA – HBI SAUERZAPF     am Einsatzort ein und Einsatzleiter LM  achter, unter ihnen Bezirksfeuerwehr-
                                               Robert Pichler machte sich ein erstes  kommandant OBR Ing. Rudolf Freiler
              mmer wieder kommt es entlang der  Bild über die Lage. Im Unfall-Pkw be -  (Bezirk  Wr. Neustadt) sowie die Ab-
            I burgenländisch-niederösterreichi-  fanden sich verletzte Personen (darun-  schnittsfeuerwehrkommandanten BR
            schen Grenze zu Einsätzen, bei denen  ter ein Kleinkind), der Traktorfahrer war  Roland Kleisz (Bezirk  Wr. Neustadt)
            Hilfsorganisationen beider Bundeslän-  nach dem Unfall davongelaufen. Zudem  und ABI Sebastian  Taschner (Bezirk
            der gefordert sind. Damit vor allem bei  war Brandgeruch wahrnehmbar. So -  Mattersburg), den Übungsteilnehmern
            der Zusammenarbeit alles reibungslos  fort wurde mit der Versorgung der teils  Respekt und Anerkennung für den rei-
            abläuft, wurde Ende Mai eine gemein -  Schwerverletzten begonnen, wobei die  bungslosen Übungsablauf.
                                               Übungsteilnehmer aus Niederösterreich und dem Burgenland









            Rettung des Traktorfahrers in unwegsamen Gelände


            22 | DIE WEHR 09-10/2017
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29