Page 23 - Die Wehr 2017 09-10
P. 23

entkoppelt, treibt ein Motor die Räder,  kämpfen zu können, lässt sich der RM35
         der andere die Pumpe für den Pump-  auf einen schwenkbaren Frontlöscharm
         and-roll-Betrieb an. Ein überarbeitetes   montieren, der im Unterfahrschutz an-
         Antriebskonzept ermöglicht kürzere  gebracht ist. Für die Brandbekämpfung
         Schaltzeiten in den Pump-and-Roll-  aus der Höhe kann der PANTHER 8x8
         Betrieb sowie wieder zurück in den   mit dem STINGER-Löscharm ausgestat-
         Fahrbetrieb (beide Motoren). Durch ei-  tet werden, der bis auf 16 bzw. 20 m auf-
         ne geänderte Gewichts- und Achslast-  gerichtet werden kann.
         verteilung und eine Absenkung des Ge-
         samtschwerpunktes konnten die Fahr-  Besserer Insassenschutz
         dynamik und -stabilität nochmals stark
                                           Dass die Mannschaft in der neuen
         verbessert werden.                                                                         Panther 6x6
                                           PANTHER-Kabine hervorragend ge-
                                           schützt ist, wurde in den Crash-Tests
         Stärkere Pumpe                    nach ECE R29/3 erfolgreich nachge -  Wien stellt komplett um
         Als löschtechnisches Herz schlägt im  wiesen. Die Kabine bietet den Insassen  Der größte österreichische Flughafen
         PANTHER 8x8 die neue Hochleistungs-  zudem mehr Platz und Stauraum sowie  Wien-Schwechat tauscht seine kom-
         pumpe N110. Sie verfügt über einen op-  durch größere Glasflächen eine schlan-  plette Flotte und betreibt in Zukunft
         timierten Pumpenantrieb und fördert  kere A-Säule und das schmälere Arma-  nur mehr Rosenbauer-Fahrzeuge am
         über 10.000 l Wasser pro Minute bei 10  turenbrett eine verbesserte Sicht nach  Flugfeld: Neben einer Rettungstreppe
         bar. Für die Ausbringung der Lösch -  außen.                        E8000/E3000, die bereits im Einsatz ist,
         mittel stehen Werfer in verschiedenen                               werden bis Jahresende zwei PANTHER
         Leis tungsklassen zur Verfügung, allen  Für modernen Komfort in der Kabine  6x6 S in Dienst gestellt, mit denen die
         voran der neue Dachwerfer RM80, mit  sorgt eine neue Kabinenlagerung, die   Flughafenfeuerwehr auch öffentliche
         einer Ausstoßrate von bis zu 9.000 l/min  eine bessere Entkopplung von Unter-  Straßen und das zum Einsatzbereich
         und einer Wurfweite von 100 m im Was-  grundbewegungen mit sich bringt. Und  gehörende Augebiet befahren kann.
         ser- und 90 m im Schaumbetrieb sowie  auch die Pumpe ist im neuen PANTHER  Im kommenden Jahr werden dann vier
         der neue RM35 mit bis zu 4.750 l/min  8x8 jetzt stärker vom Pumpenkasten  neue PANTHER 8x8 in den Fuhrpark
         und Wurfweiten von 85 m (Wasser) bzw.  entkoppelt, sodass Schwingungen zum  aufgenommen, damit wird der Flugha-
         76 m (Schaum).                    Beispiel im Pump-and-roll-Betrieb nur  fen Wien über die weltweit modernste
         Um Brände am Boden oder in Boden -  mehr sehr gedämpft auf angrenzende  Flotte an Flughafenlösch- und Rettungs-
         nähe (Fahr- und Triebwerke) besser be -  Bauteile übertragen werden.  fahrzeugen verfügen.

                          PANTHER 8x8 neu

           Fahrgestell:            Rosenbauer 52.1400 8x8
           Motor:                      2x Volvo D16 Euro 5 (Euro 6 optional)
           Leistung:                 1.030 kW (1.400 PS)
           Getriebe:                 Allison-Automatikgetriebe
           Bremsen:                Scheibenbremsen
           Besatzung:             1 + 5
           Gewicht:                  52 t
           Löschmittel:          bis zu 16.800 l Wasser, 2.200 l Schaum-
                         mittel und 500 kg Pulver/CO
                                               2
           Pumpenanlage:   N110 mit 10.000 l/min bei 10 bar
           Schaum-
           zumischsystem:   FOAMATIC E
           Dachwerfer:          RM80 mit bis zu 9.000 l/min
           Frontwerfer:          RM35 mit bis zu 4.750 l/min
           Löscharme
           (optional):              STINGER, HVLA (High Volume Low Attack)



















                                                                                       DIE WEHR 09-10/2017 | 21
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28