Page 26 - Die Wehr 2017 09-10
P. 26
Die Feuerwehr unserer Landeshauptstadt
Freiwillige Feuerwehr der Freistadt Eisenstadt
Die Freiwillige Feuerwehr der Ortsfeuerwehren jedoch nicht berührt gebung. So werden beispielsweise die
und konnten daher ihre Einsatztätigkeit Truppmann- und Funkausbildung und
Landeshauptstadt Eisenstadt weiter fortsetzen. zahlreiche Winterschulungen gemein-
ist eine Besonderheit. – sam mit dem Bezirk Eisenstadt-Umge-
Mit 1. Juli 2016 wurde Dipl.-Ing. Werner bung abgehalten.
Aufgrund der Lage und des Fleischhacker mit der Funktion des Aufgrund der immer umfangreicher
hohen Einsatzaufkommens Kommandanten der Stadtfeuerwehr werdenden Aufgaben ergab sich im Jahr
Eisenstadt betraut. Er ist erst seit 1. Juli 2007 die Notwendigkeit der Bildung
ist sie als Feuerwehr und 2014 Mitglied der Stadtfeuerwehr Ei - eines eigenen Bezirkskommandos samt
Bezirksfeuerwehrkommando senstadt und hat innerhalb der letzten dazugehörigem Stabs für die Freistadt
Jahre die notwendigen Kurse an der Eisenstadt. Daher wurden aus den Mit-
(mit den Wehren Kleinhöflein Landesfeuerwehrschule besucht. Auf- gliedern der drei Feuerwehren die ent-
und St. Georgen) organisiert. grund der Bestimmungen des Bgld. Feu- sprechenden Stabsfunktionen besetzt.
erwehrgesetzes ist der Stadtfeuerwehr- Einen traditionellen Fixpunkt bildet der
kommandant der Feuerwehr Eisenstadt von der Stadtfeuerwehr Eisenstadt ab-
TEXT: HBI HARALD STEINDL
gleichzeitig der Bezirksfeuerwehrkom- gehaltene Feuerwehrball, der auch von
FOTO: STF EISENST ADT
mandant für das Gebiet der Freistadt zahlreichen Feuerwehren aus den um-
Eisenstadt. liegenden Gemeinden besucht wird.
ie Freistadt Eisenstadt ist die Lan-
Durch die Funktion als Landeshaupt-
D deshauptstadt des Burgenlandes
und ist eine Statutarstadt. Die zustän - Eigenes stadt ist Eisenstadt ein Sitz aller wich -
dige Bezirksverwaltungsbehörde ist das Bezirksfeuerwehrkommando tiger Behörden und Institutionen des
Landes und ein wichtiger Schul- und
Magistrat Eisenstadt. Eisenstadt liegt Eine Besonderheit ist auch, dass Eisen-
Gewerbestandort. Dadurch pendeln
am südlichen Fuße des Leithagebirges, stadt als Sitz der Bezirksverwaltungs-
täglich ca. 13.000 Personen nach Eisen-
auf einer allmählich zur Wulkaebene behörde für den Bezirk Eisenstadt-
stadt.
abfallenden Terrasse, in einer Seehöhe Umgebung auch der Sitz des Bezirks -
von 182 m. feuerwehrkommandos Eisenstadt-Um-
gebung ist und die Stadtfeuerwehr Ei- Gefahrenschwerpunkte
Das Stadtgebiet erstreckt sich über die senstadt als Stützpunktfeuerwehr in die für die Feuerwehr
Stadtbezirke Eisenstadt, Kleinhöflein Strukturen des Bezirksfeuerwehrkom- Gefahrenschwerpunkte für Technische
und St. Georgen und umfasst eine mandos Eisenstadt-Umgebung einge- Einsätze bilden die Burgenlandschnell-
²
Fläche von 42,84 km . Die Einwohner- bunden ist. straße S 31, mit dem Knotenpunkt zur
zahl beträgt 14.367 Personen. Weiters wird der Gefährliche Stoffe-Zug A 3 im Süden der Stadt. Einen weiteren
Durch die Gemeindezusammenlegun- Nord von der Stadtfeuerwehr Eisenstadt Schwerpunkt bilden auch die 83 im
gen im Jahr 1971 wurden die bis dahin betreut. Stadtgebiet vorhandenen Brandmelde-
selbstständigen Gemeinden Kleinhöf- Dadurch erfolgt eine sehr enge Zusam- anlagen. So erfolgten im Jahr 2016
lein und St. Georgen in die Freistadt menarbeit vor allem im Schulungs- und 73 Prozent der Brandeinsätze aufgrund
Eisenstadt eingegliedert. Von dieser Zu- Ausbildungsbereich mit dem Bezirks- von automatischen Alarmweiterleitun-
sammenlegung waren die jeweiligen feuerwehrkommando Eisenstadt-Um- gen von Brandmeldeanlagen.
24 | DIE WEHR 09-10/2017