Page 27 - Die Wehr 2017 09-10
P. 27
Fuhrpark der
Stadtfeuerwehr Eisenstadt:
• Tanklöschfahrzeug 4000
• Rüstlöschfahrzeug 3000
• Teleskopmastbühne TB 23/12
• Schweres Rüstfahrzeug
• Kleinrüstfahrzeug
• Abschleppanhänger
• Gefährliches Stoffe-Fahrzeug
• Versorgungsfahrzeug-KAT
• Körperschutzfahrzeug
• Kommandofahrzeug
Zahlen & Fakten des Bezirksfeuerwehrkommandos Eisenstadt • Kommandantenfahrzeug
Anzahl der Feuerwehren: 3 (Eisenstadt, Kleinhöflein, St. Georgen) • Mannschaftstransportfahrzeug 1
Mitgliederstand: 271 Feuerwehrmitglieder
• Mannschaftstransportfahrzeug 2
männlich weiblich gesamt
Aktive: 193 15 208
Reserve: 26 0 26
Jugend: 24 6 30
Gastmitglieder: 7 0 7
Gesamt: 250 21 271
Einsätze 2016: 309, davon 180 Technische Einsätze,
122 Brandeinsätze, 7Gefährliche-Stoffe-Einsätze
Mitglieder des Bezirkskommandos Eisenstadt
Bezirks- und Stadtfeuerwehrkommandant: LM Dipl.-Ing. Werner Fleischhacker
Stadtfeuerwehrkommandantstellvertreter: SBI Wolfgang Jarmer
Fachreferent für Atem- und Körperschutz: HBI Richard Zechmeister
Fachreferent für Ausbildung: OBI Dieter Hauser
Fachreferent für Feuerwehrjugend: BI Christian Fuhrmann
Fachreferent für Funk: HBI Ing. Johannes Steindl
Fachreferent für gefährliche Stoffe: SBI Wolfgang Jarmer
Fachreferent für Öffentlichkeitsarbeit: HBI Harald Steindl
Fachreferent für technische Angelegenheiten: HBI Reinhold Hübner
Fachreferent für Verwaltung: OBI Alfred Bleier
DIE WEHR 09-10/2017 | 25