Page 20 - Die Wehr 2013 05-06
P. 20
pen gewissenhaft auf diesen Bewerb Eine schöne Zeit in Güssing
vorzubereiten.
Allen Bewerbsteilnehmern wünschen
Feuerwehrjugendlager“ in Güssing
wir jetzt schon alles Gute bei den Vorbe-
gefeiert werden.
reitungen und viel Erfolg beim Bewerb.
Ich wünsche allen Teilnehmern eine
schöne Zeit in Güssing, viel Freude
HBI Ing. Gerald Klemenschitz,
und genügend Motivation für die Be-
Sachbearbeiter für die Feuerwehrjugend
werbe und hoffe auch, dass sich im
Laufe dieser Tage viele neue Freund-
Programm:
schaften innerhalb der Feuerwehr -
4. Juli 2013
jugend entwickeln mögen. Möchte
10.00 Uhr: Lagerolympiade
mich aber auch bei allen Jugendlichen
19.30 Uhr: Bewerbs- und Lager-
Als Bürgermeister der Stadtgemeinde dafür bedanken, dass sie sich für die
eröffnung
Güssing bin ich natürlich sehr stolz, Arbeit und den Einsatz in der Feuer-
Siegerehrung Lagerolympiade
dass das diesjährige Landesfeuer- wehr entschieden haben. Es ist toll,
wehrjugendlager in Güssing stattfin- wenn junge Menschen sich für ihre
5. Juli 2013
det und damit verbunden auch der Mitmenschen einsetzen.
14.30 Uhr: Beginn des Leistungsbewerbes
Landesfeuerwehrleistungsbewerb
18.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst
der Feuerwehrjugend. Diese Veran- Viel Spaß, schönes Wetter, unfallfreie
im Lager
staltung reiht sich gleichsam in den Wettkämpfe und den Veranstaltern
Reigen der Festveranstaltungen in viel Erfolg wünscht herzlichst
6. Juli 2013
Güssing. Die Stadtgemeinde Güssing
09.00 Uhr: Fortsetzung des Leistungs-
feiert heuer „40 Jahre Stadterhe- Vinzenz Knor
bewerbes
bung“. Es ehrt uns, dass aber auch „40 Bürgermeister der
16.00 Uhr: Siegerehrung am Bewerbs-
Jahre Feuerwehrjugend“ und „20 Jahre Stadtgemeinde Güssing
platz in Güssing und Festakt
„40 Jahre Feuerwehrjugend“
18