Page 19 - Die Wehr 2013 05-06
P. 19
Burgenlands größter Feuerwehrjugend-Event
Die größten Veranstaltungen den Kategorien Bronze und Silber er - forderungen, wobei neben Fragen und
mittelt. Erstmals wird es heuer beim Be- Geschicklichkeitsübungen natürlich auch
der Feuerwehrjugend finden werb auch den neu geschaffenen „Feu- Feuerwehraufgaben zu lösen sind. Spaß
heuer in der südburgenländi- erwehrjugendcup“ geben. Dieser wird ist hierbei garantiert.
nach dem traditionellen Bewerb in Form Donnerstagabend ist die Siegerehrung
schen Bezirkshauptstadt Güssing eines Parallelbewerbs der neun punkte- für die Lagerolympiade sowie die offi -
statt: der 38. Bgld. Landesfeu- besten Gruppen durchgeführt. Es starten zielle Eröffnung des Lagers geplant. Der
jeweils drei Gruppen nebeneinander. Freitag ist neben einigen sportlichen
erwehrjugendleistungsbewerb Die drei Sieger der einzelnen Durch- Bewerben im Lager frei zur Verfügung
und das 20. Bgld. Landes - gänge bestreiten zum Abschluss das und kann z. B. genutzt werden, um das
Finale um den Feuerwehrjugendcup. Freibad Güssing, die Wassererlebniswelt
feuerwehrjugendlager. Sollte sich noch eine Jugendgruppe da- Moschendorf oder den Badesee Rauch-
Erstmals wird der neu geschaf- zu entschließen, doch noch am Leis - wart zu besuchen.
tungsbewerb teilzunehmen, ist dies um- Bei Lagerfeuer, Grillen und Singen las-
fenen „Feuerwehrjugendcup“ gehend den Sachbearbeiter für die Feu- sen wir den Abend gemütlich ausklin-
durchgeführt. erwehrjugend im Landesfeuerwehr- gen. Als Höhepunkt wird es ein Feuer-
kommando, HBI Ing. Gerald Klemen- werk für die Jugendlichen geben. Auch
schitz, zu melden. der Samstag steht frei zur Verfügung,
m die Organisation zu erleichtern, wobei hier im Laufe des Tages das Zelt
U werden alle Jugendgruppen er- Highlights beim Jugendcamp abgebaut werden kann. Nach der Sie-
sucht die vorgegebenen Termine für die Auch das Landesfeuerwehrjugendlager gerehrung ist offizielles Lagerende.
Anmeldung einzuhalten. Die Bewerbs- vom 3. bis 6. Juli verspricht viele High- Wir möchten die Jugendbetreuer darauf
unterlagen sind bereits an alle angemel- lights. Gleich nach der Anreise (Mitt- hinweisen auch ausreichend warme Be-
deten Gruppen ergangen. woch Nachmittag/Abend) wird am kleidung, Schlafsäcke und Decken mit-
Zum 38. Landesfeuerwehrjugendleis - Donnerstagvormittag mit der Lagerolym - zunehmen, da die Nächte im Zelt immer
tungsbewerb, der vom 5. bis 6. Juli 2013 piade begonnen, bei der von den ein - besonders kalt sind. Es erwartet alle ein
durchgeführt wird, werden auch Gäste - zelnen Jugend-Teams entlang einer ca. erlebnisreiches Landesfeuerwehrjugend -
gruppen aus den österreichischen Bun- 8 km langen Route zahlreiche Stationen lager, das sicher noch lange in Erinne-
desländern und dem benachbarten zu bewältigen sind. rung bleiben wird.
Ausland erwartet. Wie jedes Jahr werden Das Mitwirken der Polizei und des Bun- Alle Jugendbetreuer werden ersucht,
auch heuer wieder die Landessieger in desheeres verspricht besondere Heraus- sich gemeinsam mit ihren Jugendgrup-
17