Page 18 - Die Wehr 2013 05-06
P. 18
Das Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
ausforderung, aber zugleich auch Um auf die raschen Entwicklungen
eine große Ehre! und technischen Veränderungen un-
Die 86 Feuerwehren des Bezirkes serer Zeit reagieren zu können, wer-
Oberwart mit ihren 3.694 Mitgliedern, den Aus- und Weiterbildungen auf
davon 3.020 Aktive, 295 Jugendliche Orts-, Abschnitts-, Bezirks- und Lan-
und 379 Reservisten sind in elf Feuer- desebene durchgeführt. Die Feuer-
wehrabschnitte gegliedert und wer- wehren des Bezirkes sind gut aus-
den von 21 Bezirksstabsmitgliedern gerüstet und bestens ausgebildet,
betreut. Im Vorjahr wurden die Feu- um die an sie gestellten Anforderung
erwehren des Bezirkes zu 1.563 Aus- erfüllen zu können.
Im Jubi läumsjahr 90 Jahre Landes- fahrten, davon zu 1.235 Technischen Das Bezirksfeuerwehrkommando
feuerwehrverband Burgenland wird Einsätzen und zu 328 Brandeinsätzen Ober wart freut sich, dass die größte
nach dem großen Festakt am 4. Mai alarmiert, wobei 20.500 freiwillige Feuerwehrveranstaltung des Bur-
2013 im Messezentrum in Oberwart Arbeitsstunden nur bei Einsatztätig- genlandes heuer im Bezirk Oberwart
auch der 58. Bgld. Landesfeuerwehr- keiten geleistet wurden. Die größte durchgeführt wird und begrüßt alle
leistungsbewerb um das Feuerwehr- Anzahl von Einsätzen wurden von Teilnehmer auf das Herzlichste. Als
leistungsabzeichen in Bronze und den Stadtfeuerwehren Oberwart und Bezirksfeuerwehrkommandant wün-
Silber im Informstadion in Oberwart Pinkafeld erledigt. Die älteste Feuer- sche ich allen Bewerbsgruppen einen
durchgeführt. Die Ausrichtung des wehr des Bezirkes und auch des schönen Aufenthalt in Oberwart und
Landesfeuerwehrleistungsbewerbes Burgenlandes ist die Stadtfeuerwehr das Erreichen der gesteckten Ziele.
ist für das Bezirksfeuerwehrkom- Pinkafeld (gegründet 1871). LBDS Hans Hatzl
mando Oberwart und für die Stadt- Für besondere Ereignisse stehen sie- Bezirksfeuerwehrkommandant
feuerwehr Oberwart eine große Her- ben KHD-Züge bereit. Landesfeuerwehrkommandantstv.
Oberwart grüßt
schon längst nicht mehr ist die Be- aus dem benachbarten Ausland be-
kämpfung des Feuers das größte Auf- grüßen zu dürfen. Oberwart ist mit
gabengebiet für die Feuerwehrleute. 7.280 Einwohnern die zweitgrößte
Technische Einsätze stehen an der Stadt des Burgenlandes und hat im
Tagesordnung und ein breites Fach- Laufe der Jahrzehnte an wirtschaft -
wissen ist dabei gefragt. licher und gesellschaftlicher Bedeu-
Feuerwehrmann/Feuerwehrfrau zu tung gewonnen. Die Bewohner der
sein, ist nicht immer eine einfache Stadtgemeinde und auch die zahlrei-
Aufgabe. Es gibt sicher Situationen, chen Gäste genießen hier eine bunte
in denen unsere Feuerwehrmitglie- Vielfalt. Und das in jeder Hinsicht,
Liebe Feuerwehrmitglieder, liebe der sich einfach nur weit weg wün- denn Oberwart hat sich als Wirt-
Freunde der freiwilligen Feuerwehr! schen. Sie laufen aber nicht davon, schaftsstandort, Messe- und Ein-
Als Bürgermeister von Oberwart er- sie bleiben, kommen zum Einsatz, kaufsstadt, aber auch als Schul- und
füllt es mich mit Stolz, dass unsere helfen und geben ihr Bestes. Feuer- Sportstadt einen Namen gemacht.
Stadt heuer der Austragungsort für wehrleute sind Helden. Jeden Tag Zum Abschluss darf ich nun allen
den 58. Landesfeuerwehrwettbewerb setzen sie ihr Leben und ihre Ge- Teilnehmern des 58. Landesfeuer-
sein wird. Unsere Feuerwehrmänner sundheit ein und riskieren viel, um wehrwettbewerbes alles Gute und
und -frauen sind ein wichtiger Teil Menschen zu retten, ihnen zu helfen viel Erfolg wünschen. Egal wie das
der Gesellschaft und stellen bei die- und um Gefahren vorzubeugen. Ergebnis aussieht, jedes Feuerwehr-
sem Bewerb ihr außerordentliches Die Florianis spielen auch in der Ge- mitglied, das hier in Oberwart dabei
Können unter Beweis. meinschaft unserer Städte und Dör- ist, kann stolz auf sich und seine Leis -
Feuer ist ein mächtiges Element, so fer eine wichtige Rolle. Mit verschie- tung sein. Ein(e) Feuerwehrmann(frau)
viel Wärme und Licht es uns geben denen Veranstaltungen im Jahres- zu sein ist eine große und bedeuten-
mag, so viel zerstörerische Kraft hat kreis tragen sie zum gesellschaft li- de Aufgabe und ich habe größte
es. Schon 564 vor Christus hat man in chen Leben maßgeblich bei und be- Hochachtung vor all ihrem Wissen
China nach einem Großbrand eine reiten damit den BürgerInnen viele und Können.
Feuerschutztruppe eingerichtet. Und gemütliche Stunden bei Bällen, Fes-
heute, mehr als 2.500 Jahre danach ten oder anderen Terminen. Herzlichst
ist die Feuerwehr noch immer eine Unsere Stadt freut sich, Feuerwehr-
der wichtigsten Schutzeinrichtun- mitglieder aus dem Burgenland, aus ADir. Georg Rosner
gen in unseren Kommunen. Aber anderen Bundesländern und sogar Bürgermeister von Oberwart
16