1826 Locust Street, Bainbridge Mon-Fri: 9:00am - 10:00pm

News

43 burgenländische Feuerwehrmitglieder stellten sich am 15. Mai 2021 unter Einhaltung aller Coronamaßnahmen im Landesfeuerwehrkommando Burgenland bei acht Prüfungsstationen den Bewertern, um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold zu erwerben.

Am Gedenktag unseres Schutzpatrons “Hl. Florian“ am 4. Mai 2021 legten LFK Alois Kögl und LFKS Ronald Szankovich im Beisein von Landesfeuerwehrreferent LR Mag. Heinrich Dorner und sämtlicher Bediensteter einen Kranz an das Mahnmal im Hof des Landesfeuerwehrkommandos Bgld in Eisenstadt nieder.

Über das Webportal feuerwehrapp.at können alle österreichischen Feuerwehren technische Fahrzeugdaten per Kennzeichen abfragen. Das Service wurde nun um zwei Funktionen erweitert: Alarmzentralen können die Abfrage in ihre eigenen Systeme integrieren und Feuerwehren steht eine einfachere Login-Möglichkeit zur Verfügung.

Im [pe] Branddienst/Schadstoff 1 - Lehrgang „BDS“ werden über die Truppmannausbildung-1 hinaus führende Kenntnisse und Fertigkeiten gelernt, welche für einen optimalen Löscheinsatz nötig sind.

Ziel dieses Lehrganges ist die umfassende Vorbereitung auf die Basistätigkeiten beim Brandeinsatz als Truppmann in einer Löschgruppe.

Feuerwehrreferent Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Alois Kögl präsentierten die Einsatzzahlen für das Jahr 2020, eine Bilanz der ersten Wahlen der Feuerwehrkommandanten sowie die Schwerpunkte im Feuerwesen im heurigen Jahr.