1826 Locust Street, Bainbridge Mon-Fri: 9:00am - 10:00pm

News

Am Samstag, 18.6. sind im Messezentrum Oberwart 364 Feuerwehr-, Abschnittsfeuerwehr- und Bezirksfeuerwehrkommandanten und Bezirksfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter aufgerufen, die höchsten Feuerwehrvertreter des Landes zu wählen.
Beginn ist um 9:00 Uhr. Das Wahlrecht ist nicht übertragbar.

Eingelangte Wahlvorschläge:

Weichenstellung im Feuerwehrwesen. Beim 22. Bundesfeuerwehrtag am 4. Juni in St. Pölten wurde Robert Mayer, Landesfeuerwehrkommandant von Oberösterreich, zum neuen Feuerwehrpräsident gewählt.

Die Entscheidung fiel nach Stimmengleichheit im ersten Wahlgang erst im zweiten Wahlgang mit nur fünf Stimmen Vorsprung. Robert Mayer vertritt somit die rund 350.000 Feuerwehrmitglieder im Österreichischen Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV).

Beim heutigen Festakt, der im Rahmen des Tages der Feuerwehr stattfand, gab es nach der feierlichen Kranzniederlegung Auszeichnungen, Ernennungen und Beförderungen. Neben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nahmen Landesrat Heinrich Dorner und an der Spitze der Bediensteten des Landesfeuerwehrverbandes und aller Bezirkskommandanten Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl teil.

28 Feuerwehrmitglieder stellten sich am Samstag, den 23. April 2022 im Landesfeuerwehrkommando Burgenland der anspruchsvollsten Prüfung im Feuerwehrdienst, dem Leistungsbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold. Bei der sogenannten „Feuerwehrmatura" werden bei acht Stationen Fachwissen in Organisation, Technik und Taktik abgefragt und einer entsprechende Bewertung durchgeführt.