
Sehr geehrte Damen und Herren!
Im Landesfeuerwehrkommando Burgenland kommt folgender Planposten zur Nachbesetzung:
Nähere Details finden Sie in der beiliegenden Stellenausschreibung.
Sehr geehrte Damen und Herren!
Im Landesfeuerwehrkommando Burgenland kommt folgender Planposten zur Nachbesetzung:
Nähere Details finden Sie in der beiliegenden Stellenausschreibung.
100 Jahre ist schon her, dass am 15. April 1923 die Gründungsversammlung des Bgld. Landesfeuerwehrverbandes in Mattersburg abgehalten wurde.
Dies möchten wir zum Anlass nehmen, um mit einer Festveranstaltung am 11. März 2023 im Messezentrum Oberwart das Vermächtnis unserer Gründungsmitglieder entsprechend zu würdigen.
Liebe Feuerwehrjugendleiter und -betreuer,
wir möchten euch mit diesem Informationsschreiben aktuelle Neuigkeiten übermitteln.
News und Infos in hybrider Form für Feuerwehrjugendleiter und -betreuer wurden bei den diesjährigen Informationslehrgängen vermittelt. Ins Feuerwehrhaus Oberwart und in die Landesfeuerwehrschule luden die Jugendverantwortlichen des Landes, um allen an der Jugendarbeit Interessieren wichtige Infos und Neuerungen näher zu bringen.
Ab sofort steht in syBOS neue Funktion zur Anzeige fehlender Lehrgänge zur Verfügung.
Die Auflistung ist ähnlich wie im Inspizierungsbericht, jedoch kann sie jetzt auch tagesaktuell abgerufen werden.
Schon seit längerem beschäftigen sich der burgenländische Landesfeuerwehrverband und das Land Burgenland mit dem Thema Drohnen im Feuerwehreinsatz. Jetzt wurden zwei Feuerwehren (Pinkafeld und Rust) als Drohnenstützpunkte definiert und mit Drohnen ausgestattet.
Ab sofort stehen in der Lernplattform die Lernstrecken der vorhandenen e- und pe-Lehrgänge, weitere Fortbildungen und diverse Lernunterlagen zur Verfügung. Damit gibt es die Möglichkeit, auch ohne für einen Lehrgang angemeldet zu sein, auf dem Laufenden zu bleiben. Die Anmeldung zur Auffrischung erfolgt über Selbsteinschreibung, Informationen dazu sind im angefügten Dokument zu finden.
Der Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Franz Kropf steht am Freitag, 16. Dezember 2022 von 13.00 bis 17.00 Uhr im Feuerwehrhaus Neusiedl am See für Fragen, Anregungen und Probleme der Feuerwehrmitglieder zur Verfügung.
Seite 4 von 15